Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i-STAT Alinity:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereiche

Dieser Abschnitt ermöglicht die Einstellung von Bereichen. Die Bereichsoptionen sind Nachweis-,
Referenz- und Maßnahmenbereich. Wenn für einen Analyten ein Referenz- und ein Nachweisbereich
festgelegt sind, definiert das System den dazwischen liegenden Bereich als anormal. Die Einstellung von
Bereichen ändert das Erscheinungsbild des Ergebnisbildschirms auf dem Gerät. In den Referenzbereich
fallende Ergebnisse haben keine dem Ergebnis zugewiesenen Farben oder Pfeile (in der Ergebnisblase).
Ergebnisse, die in den Maßnahmenbereich (kritischer Bereich) fallen, werden mit einer roten Spitze und
einem durchgehenden Pfeil in der Ergebnisblase angezeigt. Die Pfeilrichtung zeigt an, ob das Ergebnis
unterhalb oder oberhalb des zulässigen Bereichs liegt. Ergebnisse, die außerhalb des Referenzbereichs
liegen, aber noch nicht in den Maßnahmenbereich fallen, sind anormal. Eine gelbe Spitze und hohle
Pfeile in der Ergebnisblase zeigen an, ob das Ergebnis unterhalb oder oberhalb des zulässigen Bereichs
liegt.
Bereich
Bereich öffnet eine Liste von Analyten und die Anzeige des benutzerdefinierten Nachweisbereichs. Um
mit der Bearbeitung zu beginnen:
1. Klicken Sie auf das Symbol + in der Spalte ganz links.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Edit (Bearbeiten).
3. Um Referenzbereiche anzupassen, klicken Sie im Abschnitt „Reference Range" (Referenzbereich) auf
Add Range (Bereich hinzufügen). Hier können Bereiche auf der Grundlage von Probentyp und/oder
Alter und/oder biologischem Geschlecht festgelegt werden. Es ist auch möglich, unabhängig von
Probentyp, Alter oder biologischem Geschlecht nur den hohen und niedrigen Bereich einzugeben.
• Um Referenzbereiche vom Probentyp abhängig zu machen, markieren Sie das Kästchen in der
Spalte Apply (Anwenden) und wählen Sie die anzuwendenden Probentypen aus, indem Sie in der
Spalte Sample Type (Probentyp) auf den Abwärtspfeil klicken. Bei den angezeigten Probentypen
handelt es sich entweder um die Standardtypen oder um die im Abschnitt Sample Types
(Probentypen) der Kategorie Analyte Settings (Analyteinstellungen) angepassten Typen.
• Referenzbereiche sind standardmäßig altersabhängig. Bis zu sechs verschiedene Bereichssätze
können altersabhängig sein. Geben Sie die oberen und unteren Altersgrenzen und Einheiten ein,
oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte Apply (Anwenden), um altersabhängige
Referenzbereiche zu deaktivieren. Um diese Funktion nutzen zu können, muss dem Profil ein
weiteres Anpassungselement hinzugefügt werden: Patient Settings > Patient Information and
Positive Patient Identification > Age and Sex (Patienteneinstellungen > Patienteninformationen
und Identifizierung positiver Patienten > Alter und biologisches Geschlecht)
• Um Referenzbereiche vom biologischen Geschlecht abhängig zu machen, aktivieren Sie das
Kontrollkästchen in der Spalte Apply (Anwenden), und wählen Sie das zutreffende biologische
Geschlecht aus, indem Sie in der Spalte Sex (Biologisches Geschlecht) auf den Abwärtspfeil
klicken. Um diese Funktion nutzen zu können, muss dem Profil ein weiteres Anpassungselement
hinzugefügt werden: Patient Settings > Patient Information and Positive Patient Identification >
Age and Sex (Patienteneinstellungen > Patienteninformationen und Identifizierung positiver
Patienten > Alter und biologisches Geschlecht)
Um den/die Maßnahmenbereich(e) anzupassen, klicken Sie auf Add Range (Bereich hinzufügen) im
Abschnitt Action Range (Maßnahmenbereich). Für die Änderung des Maßnahmenbereichs wird dieselbe
Struktur genutzt wie für den Referenzbereich.
i-STAT Alinity — System Operations Manual
Art: 746300-02 Rev. I
203
Rev. Date: 02-Nov-2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis