Seite 1
Alinity 02R60 73184802I B2R601 Kurzanleitung...
Seite 2
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 3
ANHANG 1: SYMBOLE, TERMINOLOGIE UND TESTABKÜRZUNGEN ANHANG 2: VERSIONSHINWEISE VERWENDUNGSZWECK: Das i-STAT Alinity-Instrument ist für die In-vitro-Quantifizierung verschiedener Analyten in Vollblut oder Plasma am Point of Care oder in klinischen Laborumgebungen vorgesehen. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I...
Seite 4
Richtlinien und Verfahren der Einrichtung eingesetzt werden. Die i-STAT Alinity-Software läuft regelmäßig ab. Wenn Sie ein neues Instrument oder Ersatzinstrument erhalten, prüfen Sie das Ablaufdatum der Software unter Weitere Optionen > Instrumentenstatus. Anweisungen zum Aktualisieren der Software finden Sie im Abschnitt DURCHFÜHREN VON SOFTWARE-UPDATES...
Seite 5
SCHRITT 4 Wenn sich der Akkustand dem Niveau nähert, bei dem der Testbetrieb deaktiviert wird, wird ein Warnhinweis angezeigt. AKKU AUFLADEN FALLS ERFORDERLICH ODER WEITER MIT SCHRITT 4 Std. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 6
EINRICHTEN DES INSTRUMENTS (Neue Instrumente) FORTS. Wenn das Instrument den Bildschirm Set Region Code (Regionalcode festlegen) anzeigt, fahren Sie mit SCHRITT fort. Wenn nicht, weiter mit SCHRITT REGION-BARCODE SUCHEN ODER i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 7
Region Code Barcode (Regionscode-Barcode) nicht mehr angezeigt werden. Weiter mit SCHRITT Wenn der Warnhinweis erneut angezeigt wird, wiederholen Sie SCHRITT Wenn der Warnhinweis erneut angezeigt wird, kontaktieren Sie den Abbott-Kundendienst. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 8
ABSCHNITT 1 EINRICHTEN DES INSTRUMENTS (Neue Instrumente) FORTS. EINRICHTEN DES INSTRUMENTS ABSCHLIESSEN Schalten Sie das Instrument ein, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 9
ABSCHNITT 1 EINRICHTEN DES INSTRUMENTS (Neue Instrumente) FORTS. EINRICHTEN DES INSTRUMENTS ABSCHLIESSEN (FORTS.) Sprache einstellen Uhr stellen i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 10
HINWEIS: Es sind nicht alle Kartuschen in allen Ländern verfügbar. Erkundigen Sie sich beim zuständigen Kundendienstmitarbeiter nach der Verfügbarkeit auf bestimmten Märkten. Datumsformat festlegen DAS EINRICHTEN DES INSTRUMENTS IST ABGESCHLOSSEN i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 11
ABSCHNITT 2 SYSTEMKOMPONENTEN i-STAT ALINITY-INSTRUMENT: Wird für Kartuschentests, Überprüfen von Testergebnissen und Qualitätskontrolltests (QC) verwendet. i-STAT ALINITY-BASISSTATION: Wird zum Aufladen des Akkus im i-STAT Alinity-Gerät verwendet. i-STAT-KARTUSCHEN: Enthalten Sensoren und Reagenzien für die Testung von Patientenproben und Qualitätsflüssigkeiten. i-STAT ALINITY WIEDERAUFLADBARER AKKU: Ist die primäre Stromversorgung des Instruments.
Seite 12
Oberfläche oder an einem Ort auf, an dem sie beim Herunterfallen keine Verletzungen verursachen können. • Verwenden Sie nur das Zubehör und Verbrauchsmaterial, das von Abbott Point of Care für dieses System spezifiziert oder bereitgestellt wurde. • Schützen Sie Patienten vor nosokomialen Infektionen, indem Sie das Instrument regelmäßig und immer dann desinfizieren, wenn Blut verschüttet oder in ein...
Seite 13
ALINITY INSTRUMENT (FORTS.) HINWEIS: • Der von diesem Gerät bereitgestellte Schutz kann beeinträchtigt werden, wenn es nicht in der von Abbott Point of Care vorgeschriebenen Art und Weise benutzt wird. • Bediener sollten bei der Handhabung des Instruments, der Kartusche und der Peripheriegeräte die standardmäßigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, um...
Seite 14
Akku ist nach 4 Stunden zu 100 % geladen und einsatzbereit. • Verwenden Sie nur Akkus, die Sie bei Abbott Point of Care erworben haben. • Verwenden Sie nur das Zubehör und Verbrauchsmaterial, das von Abbott Point of Care für dieses System spezifiziert oder bereitgestellt wurde.
Seite 15
Stromversorgung angeschlossen ist. • Der von diesem Gerät bereitgestellte Schutz kann beeinträchtigt werden, wenn es nicht in der von Abbott Point of Care vorgeschriebenen Art und Weise benutzt wird. • Das Instrument und seine Peripheriegeräte sind von keiner Behörde in Bezug auf die Eignung für den Einsatz in sauerstoffangereicherten Atmosphären als...
Seite 16
Aufladen des Akkus finden Sie in der Anleitung Getting Started Guide (Erste Schritte). • Schließen Sie nur von Abbott Point of Care bereitgestellte Drucker an den Druckeranschluss der Basisstation an. • Wenden Sie sich hinsichtlich lokaler, bundesstaatlicher und/oder bundesweiter Anforderungen an die Entsorgung an die zuständigen Behörden.
Seite 17
Instrument korrekt in der Basisstation aufsitzt. • Der von diesem Gerät bereitgestellte Schutz kann beeinträchtigt werden, wenn es nicht in der von Abbott Point of Care vorgeschriebenen Art und Weise benutzt wird. • Das Instrument und seine Peripheriegeräte sind von keiner Behörde in Bezug auf die Eignung für den Einsatz in sauerstoffangereicherten...
Seite 18
Beachten Sie bei der Verwendung des i-STAT Alinity-Druckers für optimale Ergebnisse die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. WAS SIE TUN SOLLTEN: • Verwenden Sie nur Akkus, die Sie bei Abbott Point of Care erworben haben. • Verwenden Sie nur das Netzteil, das mit dem i-STAT Alinity Drucker-Kit geliefert wurde.
Seite 19
Ergebnisse dürfen nicht verwendet werden. Wenn ein anderer Drucker verfügbar ist, versuchen Sie es erneut. • Fluoreszierende Lichtquellen können Störungen bei der Kommunikation mit dem i-STAT Alinity-Drucker verursachen. Wenn Licht von einer Leuchtstoffquelle mit ausreichender Nähe oder Helligkeit direkt in das Infrarotstrahlungsfenster des Druckers gelangt, reagiert der Drucker möglicherweise nicht, wenn Datensätze zum Drucken über eine serielle...
Seite 20
Das von der Kamera aufgenommene Bild wird auf dem Display-Bildschirm angezeigt. Der IR-Anschluss sendet Informationen vom Instrument an den mobilen Drucker. AKKU: Der wiederaufladbare Akku ist die einzige Stromversorgungsquelle des Instruments. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 21
BILDSCHIRMKOMPONENTEN UND IHRE BEDEUTUNG Nachdem Sie das Instrument mit dem Ein-/Aus-Schalter eingeschaltet haben und die Startsequenz beginnt, leuchtet die LED grün, und „i-STAT Alinity“ wird kurz im Display angezeigt. Während der Einschaltsequenz führt das i-STAT Alinity-Instrument eine Reihe von Selbsttests durch.
Seite 22
® Schaltflächen bieten Zugriff auf Pfade ¯ Patiententest durchführen ¯ Weitere Optionen Inhalt des FUSSZEILEN-Bereichs: ® Startschaltfläche * Informationen zu den Bildschirmsymbolen und ihren Bedeutungen finden Sie auf Seite 21. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 23
Gibt den Status des Warnhinweises an. Instrument ist gesperrt, bis die Anforderung erfüllt ist oder Instrumenten-Warnhinweis WARNHINWEIS-ANZEIGE: Zeigt die Anzahl der Warnhinweise an TITEL DES WARNHINWEISES WARNHINWEIS-BESCHREIBUNG: Zeigt die Ursache und Abhilfemaßnahmen an i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 24
® Geben Details wie Dateneingabefelder, Hilfegrafiken und Auswahloptionen an AKTIONS-SEITENREGISTERKARTEN: ® Bieten Zugriff auf die entsprechenden Bereiche oder Aktionen WARNHINWEIS-SCHALTFLÄCHE: ® Bietet Zugriff auf die Warnhinweis-Beschreibung AKTIONSSCHALTFLÄCHEN: ® Bieten Optionen für die Bildschirmnavigation i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 25
Blitz zeigt an, dass Verbindung Ladevorgang läuft Warnung WLAN-Verbin- Blitz zeigt an, dass dung deaktiviert Ladevorgang läuft Instrument WLAN- gesperrt Verbindung wird hergestellt WLAN- Verbindung Information nicht zulässig Anweisungssymbole Schwacher Akku Obligatorisch i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 26
Angaben für gekühlte Lagerung: 2–8°C (35-46°F) Gibt die Haltbarkeit bei Lagerung bei Raumtemperatur an Verfallsdatum bei gekühlter Lagerung Kartuschenlosnummer Platz, um das Verfallsdatum bei Lagerung bei Raumtemperatur zu notieren i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 27
XXX 30ºC XX xX 86ºF days 18ºC tage jours giorni días dias dagen dage 64ºF dagar päivää dager ημέρες gün Abbott Point of Care Inc. 30ºC 86ºF Abbott Park, IL 60064, USA Product of Canada Exp.: 18ºC 64ºF ODER Vorderseite des Beutels Rückseite des Beutels...
Seite 28
Analyten – gemessen und berechnet, sofern zutreffend 2D-Barcode für Qualitätssicherung bei der Herstellung; kann nicht gescannt werden Kartuschenlosnummer Barcode der Kartuschenpackung Verfallsdatum bei gekühlter Lagerung Temperaturbereich für Lagerung bei Raumtemperatur i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 29
DURCHFÜHREN VON QUALITÄTSPRÜFUNGEN HERSTELLERANWEISUNGEN ZUM QUALITÄTSSICHERUNGSSYSTEM (MQSI) Die folgende Liste definiert die MQSI-Komponenten des i-STAT Alinity Systems. Neue oder Ersatzinstrumente mit dem elektronischen Simulator prüfen Überprüfen Sie mit dem elektronischen Simulator die Funktion von neuen oder Ersatzinstrumenten vor ihrer Verwendung.
Seite 30
Signal von einer Kartusche zu lesen. Der Testzyklus des elektronischen Simulators dauert ca. 60 Sekunden. Der Test mit dem i-STAT Alinity Electronic Simulator ermöglicht eine unabhängige Prüfung der Fähigkeit des Instruments, genaue und empfindliche Spannungs-, Strom- und Widerstandsmessungen an der Kartusche durchzuführen.
Seite 31
Für optimale Ergebnisse sind die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten: WAS SIE TUN SOLLTEN: • Verwenden Sie nur das Zubehör und Verbrauchsmaterial, das von Abbott Point of Care für dieses System spezifiziert oder bereitgestellt wurde. • Setzen Sie die abnehmbare Kappe auf die Kontakte, wenn der elektronische Simulator nicht in Gebrauch ist oder wenn Sie ihn reinigen oder desinfizieren.
Seite 32
Falls der Test fehlschlägt, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Gehen Sie bei der Handhabung des elektronischen Simulators vorsichtig vor. Berühren Sie nicht den Sensorbereich. Setzen Sie die Kappe nach Gebrauch wieder auf. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 33
¯ Zur Unterstützung des Benutzers werden auf dem Bildschirm Grafiken und Text angezeigt. HINWEIS: Es sind nicht alle Kartuschen in allen Ländern verfügbar. Erkundigen Sie sich beim zuständigen Kundendienstmitarbeiter nach der Verfügbarkeit auf bestimmten Märkten. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 34
Systemadministrator festgelegt wurde. Der nächste Schritt des Pfads ist Scan or Enter OPERATOR ID (Bediener-ID scannen oder eingeben). Quality Control Test Scan or Enter OPERATOR ID Next Home i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 35
Kontrollmaterial die getestete Kontrollstufe. Quality Control Test Scan CARTRIDGE POUCH Barcode Next View Entered Info Previous Home Scannen Sie den Barcode desKARTUSCHENBEUTELS. Die manuelle Eingabe ist nicht möglich. Das Scannen ist obligatorisch. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 36
Fortschrittsleiste. Auf diese Weise kann der Benutzer schätzen, wie viel Zeit bis zur Anzeige der Ergebnisse verbleibt. Warnhinweise wie Cartridge Locked and Instrument Must Remain Level (Kartusche gesperrt und Instrument muss eben gehalten werden) werden ebenfalls angezeigt. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 37
*** – (Starouts) Das Instrument kann kein Ergebnis ermitteln. Eine Probe kann auch zu Ergebnissen führen, denen ein „größer als“-Symbol (>) oder ein „kleiner als“-Symbol (<) vorangestellt ist. Diese Ergebnisse liegen außerhalb des Messbereichs des Instruments. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 39
Eignung für den Einsatz in sauerstoffangereicherten Atmosphären als geeignet registriert. • Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers zur Handhabung und Lagerung von Proben, die in Lithium- oder elektrolytkompensiertes Heparin entnommen wurden. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 40
Bei der Handhabung von Materialien, die übertragbare Infektionserreger enthalten können, müssen die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. In einigen Ländern wird ein anderer Ablauf bei Patiententests angewendet. Befolgen Sie stets die Anweisungen auf dem Bildschirm. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 41
Sie auf Abc. Nachdem Sie die Informationen eingegeben haben, tippen Sie auf Enter (Eingabe). Das Instrument fährt mit dem nächsten Schritt des Pfads fort. Enter OPERATOR ID and then touch Enter Enter @#& Close i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 42
Pa�ent Test Pt: 123456 Scan (CARTRIDGE POUCH) Barcode Next View Entered Info Previous Home Wenn das Fenster Invalid Cartridge Type (Ungültiger Kartuschentyp) angezeigt wird, wenden Sie sich an den Systemadministrator. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 43
Mit den Aktions-Schaltflächen unten auf dem Bildschirm können Sie vor oder zurück gehen oder den Vorgang anhalten. Erfahrene Benutzer können die Hilfebildschirme überspringen, indem sie eine gefüllte Kartusche einlegen. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 44
CHEM8+ Pt: 123456 Tes�ng - Instrument Must Remain Level Contac�ng Cartridge View Entered Info Cartridge locked in instrument. Do not a�empt to remove the cartridge. Home i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 45
„kleiner als“-Symbol (<) vorangestellt ist. Diese Ergebnisse liegen außerhalb des Messbereichs des Instruments. Um das genaue numerische Ergebnis zu ermitteln, muss die Probe mit einer anderen Methode analysiert werden. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 46
Pt: 123456 Menu Na, mmol/L BUN, mg/dL Glu, mg/dL Op�ons Menu K, mmol/L Crea, mg/dL iCa, mmol/L View 0.94 Entered Info Cl, mmol/L AnGap, mmol/L Print TCO2, mmol/L Page Home i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 47
Entered Info 0.7 - 1.5 AnGap, mmol/L Print Transmit Page Das Symbol gibt an, dass das Instrument mit dem Netzwerk verbunden ist. Tippen Sie zum Initiieren der Übertragung auf „Senden“. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 48
Ergebnis auf der zweiten Seite außerhalb des Referenzbereichs, jedoch noch nicht im (kritischen) Aktionsbereich, befindet. ¯ Weißer Pfeil auf der Schaltfläche „Seite“ – gibt an, dass sich alle Ergebnisse auf der zweiten Seite innerhalb des Referenzbereichs befinden. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 49
Verschmutzung zu reinigen. Grundsätzlich müssen bei der Arbeit mit Blut oder Blutprodukten die standardmäßigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Wenn Sie das i-STAT Alinity mit CaviWipes reinigen, schalten Sie das Instrument aus, und legen Sie es auf eine ebene Fläche. Reinigen oder desinfizieren Sie das Instrument nicht, während es sich in der Basisstation...
Seite 50
EMPFINDLICHE BEREICHE Vermeiden Sie das Hereindrücken von Flüssigkeit in die folgenden Bereiche: i-STAT Alinity-Instrument Kartuschenanschluss 10-Pin-Anschluss unter der Kamera Goldkontakte (2) an der Außenseite des Akkus i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 51
EMPFINDLICHE BEREICHE Vermeiden Sie das Hereindrücken von Flüssigkeit in die folgenden Bereiche: Elektronischer Simulator Bereich zwischen dem Sicherungsring der Schutzkappe und dem weißen Sensorbereich Basisstation 10-Pin-Anschluss Goldkontakte (2) USB-Anschluss i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 52
ABSCHNITT 7 ABSCHNITT 8: REINIGUNG UND DESINFEKTION (FORTS.) • Da das i-STAT Alinity-Instrument tragbar ist, kommt es möglicherweise mit Körperflüssigkeiten von Patienten in Kontakt. Wenn Sie keine sauberen Handschuhe tragen, kann das Instrument kontaminiert werden. • Instrumente, die für mehrere Patienten verwendet werden, müssen häufiger gereinigt und desinfiziert werden.
Seite 53
ABSCHNITT 9 FEHLERBEHEBUNG UND SUPPORT FEHLERBEHEBUNG Das i-STAT Alinity ist so programmiert, dass es während des gesamten Testzyklus Qualitätskontrollen durchführt. Das Instrument verfügt über mehrere Methoden, um Bediener über fehlgeschlagene Qualitätskontrollen in Kenntnis zu setzen. 1. Fehler bei der Qualitätskontrolle –...
Seite 54
Produktdokumentation finden Sie unter www.globalpointofcare.abbott. Sobald Sie sich für den Zugriff registriert haben, melden Sie sich an und navigieren Sie zu SUPPORT > i-STAT 1 and i-STAT Alinity SUPPORT > CHOOSE YOUR PRODUCT > i-STAT ALINITY RESOURCES LOGIN (Unterstützung > i-STAT 1 und i-STAT Alinity Support >...
Seite 55
2. Entfernen Sie eventuell vorhandene Paketdateien (Dateierweiterung .apkg) von der obersten Ebene der Verzeichnisstruktur des Speichergeräts. 3. Rufen Sie das i-STAT Alinity-Instrumentsoftwarepaket auf der Global Point of Care-Website auf, und befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite zum Herunterladen und Entpacken des Softwarepakets.
Seite 56
Entnehmen Sie die Ursache den Angaben auf dem Bildschirm und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich an Ihre Abbott Vertretung vor Ort. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 57
Seriennummer. Die Seriennummer wird neben diesem Symbol angegeben. Modellnummer. Die Modellnummer wird neben diesem Symbol angegeben. Herstellungsdatum. Hersteller. In-vitro-Diagnostikum Verschreibungspflichtig. Bevollmächtigter Vertreter für behördliche Angelegenheiten in der Europäischen Gemeinschaft. Importeur in der Europäischen Gemeinschaft. Kontrolle. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 58
Christopher Fetters 400 College Road East ein Gerät nur für die patientennahe Verwendung durch eine Princeton, NJ 08540 (609) 454-9304 medizinische Fachkraft vorgesehen ist. christopher.fetters@abbott.com Rev: 01 Feb 2010 i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 59
ANHANG 1 SYMBOLE (FORTS.) SYMBOL DEFINITION Information Instrument gesperrt Schwacher Akku Bestanden Warnung Fehler i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 60
Qualitätsprüfung fehlgeschlagen Kurzanleitung Rilibak Value Assignment Sheet (Rilibak- R-VAS Wertzuweisungsübersicht) Rilibak Electronic Value Assignment Sheet ReVAS (Rilibak elektronische Wertzuweisungsübersicht) Software Update (Softwareaktualisierung) Schädel-Hirn-Trauma Universal Serial Bus Value Assignment Sheet (Wertezuweisungsübersicht) i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 61
Bicarbonat BE (b&ecf ) Basenabweichung (b für Blut, ecf für Extrazellulärflüssigkeit) AnGap Anionenlücke Sauerstoffsättigung eGFR Geschätzte glomeruläre Filtrationsrate Schwarze/Afroamerikanische geschätzte glomeruläre eGFR-a Filtrationsrate GFAP Saures Gliafaserprotein UCH-L1 Ubiquitin-Carboxyl-Terminal-Hydrolase L1 i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 62
Das Aktualisieren eines Bildes wird durch das Hervorheben des Abschnitts, Unterabschnitts oder der Tabelle markiert, in dem/der das Bild eingefügt wird. Darüber hinaus wird ein Grund für die Aktualisierung angegeben. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 63
Neuer Inhalt in der Zusammenfassung der Release Notes • Rückseite: Änderung der Adresse von Emergo Europa von „Prinsessegracht 20, 2514 AP Den Haag“ in „Westervoortsedijk 60, 6827 AT Arnhem“. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 64
RECHTSBEHELF SEINEN WESENTLICHEN ZWECK NICHT ERFÜLLT. EINIGE LÄNDER ERLAUBEN DIE BESCHRÄNKUNG UND/ODER DEN AUSSCHLUSS DER HAFTUNG FÜR ZUFÄLLIGE ODER FOLGESCHÄDEN NICHT, SODASS DIE OBEN GENANNTE BESCHRÄNKUNG ODER DER AUSSCHLUSS MÖGLICHERWEISE NICHT FÜR SIE GILT. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 65
Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. i-STAT Alinity – Kurzanleitung Art: 731848-02 Rev. I Rev. Date: 03-OCT-2023...
Seite 66
Gedruckt in den USA. Informationen im Zusammenhang mit Artikel 33 der REACH-Verordnung der EU (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006) finden Sie unter PMIS.abbott.com. Wenn Sie Probleme bei der Anmeldung auf der Website haben, wenden Sie sich an Abbott unter: abbott.REACH.abbott.com. EMERGO EUROPA Abbott Point of Care Inc.