104
Empfang einer neuen Kartuschenlieferung
Das i‑STAT Alinity Qualitätssicherungssystem umfasst die folgenden Schritte für den Erhalt einer neuen
Kartuschenlieferung:
1. Prüfung des Temperaturstreifens für neue Kartuschenlieferung
Überprüfen Sie, ob die Transporttemperaturen eingehalten wurden, indem Sie den
Temperaturstreifen lesen, der sich in jedem Versandbehälter befindet.
2. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Lagerung der Kartuschen gemäß der folgenden Kriterien sicher:
• Lagertemperaturen im Kühlschrank für gelagerte Kartuschen zwischen 2 und 8 °C (35 bis 46 °F).
• Die Kartuschen werden nicht Temperaturen von mehr als 30 °C (86 °F) ausgesetzt.
• Die Kartuschen werden nach dem auf den einzelnen Beuteln und Schachteln aufgedruckten
Verfallsdatum nicht mehr verwendet.
• Die Kartuschen befinden sich nicht länger außerhalb des Kühlschranks als auf der
Kartuschenschachtel angegeben.
• Kartuschen werden unmittelbar nach der Entnahme aus dem Beutel verwendet.
• Aus dem Kühlschrank entnommene Kartuschen dürfen vor der Verwendung 5 Minuten lang bei
Raumtemperatur in ihrem Beutel stehen; eine Schachtel mit in Beutel verpackten Kartuschen darf
vor der Verwendung eine Stunde lang bei Raumtemperatur stehen.
Vorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen
Obwohl Patronen nicht zerbrechlich sind, bestehen sie aus Sensoren und anderen empfindlichen
Komponenten, die die Testergebnisse ändern oder QCF-Codes (Quality Check Failure Codes, Fehlercodes
bei der Qualitätskontrolle) generieren, wenn sie nicht ordnungsgemäß befüllt und gehandhabt werden.
RICHTIG:
• Entsorgen Sie die Patrone in einem Behälter für biologische Gefahrstoffe gemäß den Richtlinien Ihrer
Einrichtung und den geltenden Vorschriften.
• Halten Sie die Patrone und das Gerät auf der Temperatur des Raums, in dem sie verwendet werden
sollen. Kondensation auf einer kalten Patrone kann einen ordnungsgemäßen Kontakt mit dem Gerät
verhindern.
FALSCH:
• Eine Patrone verwenden, wenn die Kühltemperatur oder Raumtemperatur überschritten wurde.
Weitere Informationen finden Sie in der
• Eine Patrone aus dem Beutel nehmen, bevor sie Raumtemperatur von 18 bis 30 °C (bzw. 64 bis 86 °F)
erreicht hat
• Patronen wieder in den Kühlschrank legen, nachdem sie auf Raumtemperatur gebracht wurden
• Patronen Temperaturen über 30 °C (86 °F) aussetzen
• Eine Patrone verwenden, die abgelaufen ist oder Anzeichen von Beschädigungen aufweist
• Eine Patrone verwenden, wenn der Folienbeutel oder die transparente Kunststoff-Portionspackung
durchstochen wurde
• Druck auf den mittleren Bereich des Etiketts ausüben, da der innere Kalibrationsmittelbeutel vorzeitig
bersten könnte
• Die Patronen in eine sauerstoffangereicherte Atmosphäre stellen
• Die Sensoren an der Oberseite der Patrone berühren
i-STAT Alinity — System Operations Manual
Informationen zum
Patronenkarton.
Art: 745524-02 Rev. F
Rev. Date: 02-Nov-2022