Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strukturierung Des Sicherheitsprogramms In Zwei F-Ablaufgruppen; Bausteintypen Des Sicherheitsprogramms - Siemens SINUMERIK ONE Inbetriebnahmehandbuch

Safety integrated
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 4-2
F‑Ablaufgruppen
Zur besseren Hantierbarkeit besteht ein Sicherheitsprogramm aus einer oder zwei
"F‑Ablaufgruppen". Bei einer F‑Ablaufgruppe handelt es sich um ein logisches Konstrukt aus
mehreren zusammengehörigen F‑Bausteinen, das intern vom F‑System gebildet wird.
Eine F‑Ablaufgruppe besteht aus:
• einem F-OB, der den Main-Safety-Block aufruft
• einem Main-Safety-Block (F‑FB/F‑FC, den Sie dem F-OB zuweisen)
• ggf. weiteren F‑FBs/F‑FCs, die Sie mit FUP/KOP programmieren und vom Main-Safety-Block
aus aufrufen
• ggf. einem oder mehreren F‑DBs
• F‑Peripherie‑DBs
• F-Ablaufgruppeninfo-DB
• F‑Bausteinen aus der Projektbibliothek oder aus globalen Bibliotheken
• F‑Systembausteinen F‑SBs
• automatisch generierten F‑Bausteinen
Strukturierung des Sicherheitsprogramms in zwei F‑Ablaufgruppen
Sie können Ihr Sicherheitsprogramm in zwei F‑Ablaufgruppen aufteilen. Wenn Sie Teile des
Sicherheitsprogramms (eine F‑Ablaufgruppe) in einer schnelleren Ablaufebene ablaufen lassen,
erreichen Sie schnellere Sicherheitskreise mit kürzeren Reaktionszeiten.

Bausteintypen des Sicherheitsprogramms

Bei einem aktiviertem Modus "SINUMERIK Safety Integrated (F-PLC)", ist automatisch auch eine
F-Ablaufgruppe mitsamt zugehörigen Bausteinen angelegt:
• Aufrufender Baustein: FOB_RTG1
• Main-Safety-Block: Main_Safety_RTG1
• I-DB für den Main-Safety-Block: Main_Safety_RTG1_DB
Safety Integrated
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2022, A5E47278158A AF
F-OB
Aufruf des Main-Safety-Blocks
4.1 Programmstruktur des Sicherheitsprogramms (S7-1500)
F-FB | F-FC
Main-Safety-Block
Sicherheitsprogramm der F-PLC
F-FB | F-FC
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis