Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schliessen Der Internen Motorbremse Mittels Scc; Nc-Seitige Begrenzung Der Sollgeschwindigkeit - Siemens SINUMERIK ONE Inbetriebnahmehandbuch

Safety integrated
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.10.5

Schliessen der internen Motorbremse mittels SCC

In Verbindung mit den Safety-Überwachungsfunktionen und aktiviertem SCC können Sie die
interne Bremse über das Signal <Axis>.safetyCtrlChan.out.closeBrake "Interne Bremse
schließen" ansteuern.
Hinweis
BICO-Verdrahtung
Bei einer Hochrüstung von einem Softwarestand < V6.14 müssen Sie ggf. die BICO-Verdrahtung
des p858 auf r10251.13 ändern.
PLC-Signale
PLC → NC
Basic Program Plus
<Axis>.safetyCtrlChan.out.closeBrake
7.10.6

NC-seitige Begrenzung der Sollgeschwindigkeit

Grundlagen
Die Quelle zur Berechnung der NC-seitigen Sollgeschwindigkeitsbegrenzung wird von der
Safety-Überwachung im Antrieb über den Safety Info Channel (SIC) übergeben.
Der Antrieb trägt den aktiven motorseitigen Sollgeschwindigkeitsgrenzwert in den Safety Info
Channel ein (S_V_LIMIT_B). Als Bezugsgröße dient Antriebsparameter p2000. Die NC rechnet
bei aktiver SLS-Überwachung den vom Antrieb gelieferten motorseitigen Grenzwert auf
Lastseite um, berücksichtigt den NC-seitigen Bewertungsfaktor und gibt die berechnete
Sollgeschwindigkeitsbegrenzung an die Bewegungsführung der NC weiter.
Dabei ist darauf zu achten, dass die Safety-Parametrierung im Antrieb und die
Standardparametrierung in der NC zusammenpassen (Geberwerte, Getriebestufen).
Der NC-seitige Bewertungsfaktor zur Begrenzung der Sollgeschwindigkeit wird in MD36933
$MA_SAFE_DES_VELO_LIMIT[...] parametriert. Dieser ist unabhängig von der in
Antriebsparameter p9533 parametrierten SLS-Sollgeschwindigkeitsbegrenzung:
• MD36933 = 0%:
NC-seitige Beeinflussung der Sollwertbegrenzung inaktiv.
• MD36933 > 0%:
NC-seitige Sollwertbegrenzung = antriebsseitige Sollwertbegrenzung multipliziert mit MD-
Wert.
Bei nicht angewählter SLS- oder SOS-Überwachung oder aktivem Abnahmetestmodus wird an
die Bewegungsführung "Sollgeschwindigkeitsbegrenzung inaktiv" gemeldet.
Wird vom Antrieb als Sollgeschwindigkeitsbegrenzung der Wert "0" geliefert, so wird dieser Wert
1:1 an die Bewegungsführung weitergegeben.
Safety Integrated
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2022, A5E47278158A AF
7.10 Zusammenspiel mit anderen Funktionen
Basic Program
LBP_typeAxisX.CloseBrake
Inbetriebnahme und Projektierung
DB31, ... DBX140.5
373

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis