Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safe Torque Off (Sto) Bei Sinamics Hla; Besonderheiten Des Sto Bei Hla - Siemens SINUMERIK ONE Inbetriebnahmehandbuch

Safety integrated
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
5.3 STO (Basic/Extended)
Wiederanlauf nach Anwahl der Funktion "Safe Torque Off"
1. Funktion abwählen.
2. Antriebsfreigaben erteilen.
Status bei "Safe Torque Off"
Den Status können Sie in den SI-Diagnosebildern über "MENU SELECT > Diagnose >
Menüfortschalttaste > Safety" prüfen.
Interner Ankerkurzschluss bei Funktion "Safe Torque Off"
Die Funktion "Interner Ankerkurzschluss" kann gemeinsam mit der Funktion "STO" projektiert
werden.
Bei gleichzeitiger Anwahl hat die Sicherheitsfunktion "STO" die höhere Priorität. Wenn die
Funktion "STO" ausgelöst wird, wird ein aktivierter "interner Ankerkurzschluss" abgeschaltet.
5.3.1.1

Safe Torque Off (STO) bei SINAMICS HLA

Die Sichere Momentenabschaltung STO entspricht beim HLA-Modul einem Abschalten eines
sicheren Absperrventils.

Besonderheiten des STO bei HLA

• Das Absperrventil steuert den Zulauf des Hydraulikkreislaufs. Die Steuerung des
Absperrventils erfolgt über einen F-DO des SINAMICS HLA.
• Für die Safety Integrated Functions ist der Anschluss eines Absperrventils mit
Rückmeldesignalen zwingend erforderlich.
• Die Rückmeldekontakte des Absperrventils konfigurieren Sie mithilfe des Parameters p9626.
• Die Ansprechzeiten der Rückmeldesignale können Sie mithilfe des Parameters p9625
berücksichtigen.
134
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2022, A5E47278158A AF
Safety Integrated

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis