Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stillstandstoleranz In P9530 Verletzt - Siemens SINUMERIK ONE Inbetriebnahmehandbuch

Safety integrated
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
5.6 SOS
Hinweis
Größe des Toleranzfensters
Die Größe des Toleranzfensters sollte geringfügig über der standardmäßigen Stillstands-
Überwachungsgrenze liegen, sonst können die Standard-Überwachungen nicht mehr wirksam
werden.
Parameter r9731 zeigt die sichere Positionsgenauigkeit (lastseitig) an, die basierend auf der
Erfassung des Istwerts für die sicheren Bewegungsüberwachungsfunktionen maximal erreicht
werden kann.
Die Stoppreaktion beim Verletzen des Stillstandstoleranzfenster ist STOP B.
Die Funktion "SOS" wird in folgenden Fällen wirksam:
• Nach Anwahl von SOS und nach Ablauf der Verzögerungszeit in p9551
Innerhalb dieser Verzögerungszeit muss der Antrieb, z. B. von der Steuerung, bis zum
Stillstand abgebremst werden.
• Als Folge von SS2, SS2E oder SS2ESR
• Als Folge von STOP C (entspricht Anwahl SS2)
• Als Folge von STOP D (entspricht Anwahl SOS)
• Als Folge von STOP E (entspricht Anwahl SOS bei zusätzlicher Aktivierung der
Standardfunktion "Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen (ESR)")
Reaktionen

• Stillstandstoleranz in p9530 verletzt

– STOP B mit anschließendem STOP A
– Safety-Meldung C01707
• Systemfehler
– STOP F
– Safety-Meldung C01711
158
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2022, A5E47278158A AF
Safety Integrated

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis