Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersichere Anwender-Schnittstelle Erstellen - Siemens SINUMERIK ONE Inbetriebnahmehandbuch

Safety integrated
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Siehe auch
Fehlersichere Anwender-Schnittstelle erstellen (Seite 95)
SafeUserData-Datentypen und -Bibliotheken in Projekt übernehmen (Seite 91)
4.10.3.2

Fehlersichere Anwender-Schnittstelle erstellen

Übersicht
Für einen im Anschluss anzulegenden Anwender-Schnittstellen-DB wird ein definierter
Datentyp benötigt. Sie können dazu direkt die mitgelieferten Datentypen (LSUD_typeBool,
LSUD_typeInt oder LSUD_typeDInt) verwenden. Um anwenderspezifische Symbole in den
Anwender-Schnittstellen-DB zu integrieren, muss ein anwenderdefinierter Datentyp vom
mitgelieferten Datentyp abgeleitet werden.
Regeln
Halten Sie die beschriebene Vorgehensweise strikt ein und befolgen Sie die nachfolgenden
Regeln.
• Löschen oder verschieben Sie keine Elemente, auch nicht temporär!
• Sortieren Sie die Elemente nicht um.
• Nehmen Sie keine Anpassungen an Datentypen und Startwerten vor.
Hinweis
Wurden die vorstehenden Regeln verletzt, so kann es zu einer Inkonsistenz im Datentyp
kommen, was zu Vertauschungen bei der Dateneingabe im SINUMERIK Operate (bzw. im
SINUMERIK ONE Commissioning Tool) führen kann.
Diese Vertauschungen werden nach dem Übermitteln der Werte in die PLC und der
anschließenden Aktivierung vom HMI erkannt, ein Speichervorgang wird unterbunden.
• Stellen Sie in diesem Fall die vorherigen Werte durch einen Neustart der SINUMERIK wieder
her. Das Problem kann anschließend nur über Neuerstellung des Datentyps im TIA Portal
beseitigt werden.
Die Elementnamen im nachfolgenden Bild sind beispielhaft gewählt:
Safety Integrated
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2022, A5E47278158A AF
4.10 Integration der SUD-Programmanteile im TIA Portal
Sicherheitsprogramm der F-PLC
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis