Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen; Unterscheidung Nach Anwendungsfall; Auflistung Aller Funktionen Nach Anwendungsfall - Siemens SINUMERIK ONE Inbetriebnahmehandbuch

Safety integrated
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen

3.2 Antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen

3.2
Antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
Safety Integrated unterstützt über den SINAMICS Integrated (als Subkomponente der
SINUMERIK-Steuerung) die SINAMICS Safety Integrated Functions (Seite 119). Diese
antriebsintegrierten Sicherheitsfunktionen können über sicherheitsgerichtete Ein-/
Ausgangssignale mit dem Prozess kommunizieren. Sie sind für jede einzelne Achse und Spindel
realisierbar.
Unterscheidung nach Umfang
Nach Umfang der verfügbaren Funktionen und erforderlicher Lizenzierung wird zwischen "Basic
Functions" und "Extended Functions" unterschieden:
• Safety Integrated Basic Functions sind im Standard-Umfang des Antriebs enthalten, immer
verfügbar und ohne zusätzliche Lizenz nutzbar. Diese Funktionen benötigen keinen Geber
bzw. stellen keine besonderen Anforderungen an den verwendeten Geber.
• Safety Integrated Extended Functions erfordern eine zusätzliche Lizenz (Seite 49).
Extended Functions mit Geber erfordern ein sicherheitsgerichtetes Geberkonzept
(Seite 226).

Unterscheidung nach Anwendungsfall

Nach Anwendungsfall lassen sich die antriebsintegrierten Sicherheitsfunktionen grob in drei
Klassen einteilen:
• Funktionen zum sicheren Stillsetzen des Antriebs, ohne die Notwendigkeit, die
Leistungsverbindung zum Netz aufzutrennen
• Funktionen zum sicheren Überwachen der Bewegung eines Antriebs
• Funktionen zum sicheren Überwachen der Position eines Antriebs

Auflistung aller Funktionen nach Anwendungsfall

Tabelle 3-1
Funktionen zum sicheren Stillsetzen des Antriebs, ohne die Notwendigkeit, die Leistungsverbindung zum Netz
aufzutrennen
Safety Function
Umfang
Safe Torque Off
Basic/
(STO)
Extended
Safe Stop 1 (SS1,
Basic
time controlled)
Safe Stop 1 (SS1,
Extended
time and accelerati‐
on controlled)
Safe Brake Control
Basic/
(SBC)
Extended
34
Kurzbeschreibung
Safe Torque Off ist eine Sicherheitsfunktion zur Vermeidung von uner‐
wartetem Anlauf nach EN 60204‑1. STO verhindert die Lieferung von
Energie an den Motor, die ein Drehmoment erzeugen kann, und ent‐
spricht der Stop-Kategorie 0.
Safe Stop 1 setzt auf die Funktion "Safe Torque Off" auf. Damit kann ein
Stillsetzen nach EN 60204-1 der Stop-Kategorie 1 realisiert werden.
Safe Brake Control dient zur sicheren Ansteuerung einer Haltebrem‐
se.
1)2)
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2022, A5E47278158A AF
Konfiguration
über
STO (Basic/Exten‐
ded) (Seite 131)
SS1 Basic (Sei‐
te 120)
SS1 Extended (Sei‐
te 124)
SBC (Basic/Exten‐
ded) (Seite 137)
Safety Integrated

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis