Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwangsdynamisierung (Teststopp) Auslösen; Verdrahtungstest Programmieren - Siemens SINUMERIK ONE Inbetriebnahmehandbuch

Safety integrated
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.9
Zwangsdynamisierung (Teststopp) auslösen
Prinzipielles Vorgehen
Funktionen und Abschaltpfade müssen regelmäßig mittels Zwangsdynamisierung (Teststopp)
getestet werden. Die Zwangsdynamisierung sollte nach jedem Hochlauf der Steuerung
durchgeführt werden, muss jedoch mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden.
Die Zwangsdynamisierung wird nicht im Sicherheitsprogramm ausgeführt, sondern im
Standard-PLC-Programm. D.h. Sie fügen den betreffenden Programmcode in Ihr PLC-
Anwenderprogramm ein, um die Zwangsdynamisierung beispielsweise beim Hochlauf der
Steuerung auslösen.
Zwangsdynamisierung der Abschaltpfade
Die Zwangsdynamisierung der Abschaltpfade kann für mehrere Achsen/Antriebe gleichzeitig
erfolgen. Abhängig von der Kommunikationslast ist die Anzeige aller Alarme am SINUMERIK
Operate nicht immer sichergestellt.
Abhilfe:
• Beschränken Sie die Anzahl der gleichzeitig getesteten Achsen/Antriebe. Empfehlung: 6
Achsen/Antriebe.
• Passen Sie alternativ die Zeit der Überprüfung der Impulslöschung an (p9557 SI Motion STO
Prüfzeit).
7.3.10

Verdrahtungstest programmieren

Prinzipielles Vorgehen
Damit Ihre F-Peripheriegeräte korrekt angesprochen werden können, müssen Sie einen
Verdrahtungstest programmieren. Für den Verdrahtungstest verwenden Sie die Variable QBAD
des F-Peripherie-DBs der entsprechenden F-Peripherie. Den Verdrahtungstest können Sie
gemeinsam für alle F-Peripheriebaugruppen einer F-Ablaufgruppe durchführen.
Projektieren Sie die F-Peripherie daher so, dass die Baugruppen den Test selbst durchführen.
Weitere Informationen
Detailliertere Informationen finden Sie im Handbuch zu SIMATIC Safety.
Safety Integrated
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2022, A5E47278158A AF
Inbetriebnahme und Projektierung
7.3 Sicherheitsprogramm erstellen
285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis