Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppel-Sammelschienenanordnung Mit Zwei Sammelschienen-Leistungsschaltern Und Zwei Sammelschienen-Kuppelschaltern; Kombinierte Sammelschienenanordnungen - ABB Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Sammelschienenschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 6
Differentialschutz
6.1.4.9
Doppel-Sammelschienenanordnung mit zwei Sammelschienen-
Leistungsschaltern und zwei Sammelschienen-Kuppelschaltern
Dieser Stationstyp wird üblicherweise für GIS-Installationen verwendet. Er bietet hohe Flexibilität im
Betrieb. Für diese Art von Stationen können zwei Schemata ähnlich wie das Doppel-
Sammelschienen-Stationsschema verwendet werden.
ZB1
BI1
QA1
IEC06000016 V1 DE-DE
Abb. 67:
Mit dem REB670 kann diese Art von Sammelschienenanordnung wie in der nachfolgenden Tabelle
beschrieben geschützt werden:
Tabelle 21:
REB670 Version
3PH; 2 Zonen, 4 Felder SSS (A20)
3PH; 2 Zonen, 8 Felder SSS (A31)
1PH; 2 Zonen, 12 Felder SSS (B20)
1PH; 2 Zonen, 12 Felder SSS (B20)
1PH; 2 Zonen, 24 Felder SSS (B20)
)
*
mit nur einem Stromwandlereingang vom Kupplungsfeld
Bitte beachten Sie, dass sich die Tabelle
keine Spannungswandlereingänge besitzen.
Das Schema muss mit einer Zonenauswahl, einem Trennschalter-Modell und einer Zonenverbindung
ausgestattet sein.
Bei Stationen mit nur einem Stromwandler im Sammelschienenkupplungsfeld oder
Sammelschienenfeld kann es abhängig von den Kundenanforderungen notwendig sein, das
spezielle Schema für die Trennung des Kupplungsschalter oder des Sammelschienen-
Stromwandlers, wenn der Sammelschienen-Leistungsschalter offen ist, bereitzustellen. Weitere
Informationen entnehmen Sie bitte der Abbildung
6.1.4.10

Kombinierte Sammelschienenanordnungen

Es gibt Stationen, die praktisch eine Kombination aus zwei normalen Stationsanordnungen
darstellen, die bereits beschrieben wurden. Hier werden einige typische Beispiele dargestellt:
132
ZA1
QB1 QB2
QB1 QB2
QB1 QB2
QB1 QB2
QA1
QA1
QA1
QA1
BI1
BI1
BI1
BI1
Beispiel für eine typische GIS-Stationsanordnung
Mögliche Lösungen für eine typische GIS-Station
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
QA1
BI1
QB1 QB2
QB1 QB2
QB1 QB2
BI1
QA1
QA1
QA1
BI1
BI1
Anzahl der Abgänge
auf jeder Seite der Sta-
tion (ohne Kupplungs-
felder und Sammel-
schienen-Abschnitts-
felder)
NA
)
5*
NA
)
9*
)
21*
21
auf die vorkonfigurierten REB670 Versionen bezieht, die
47
1MRK 505 370-UDE Rev. J
ZA2
ZB2
QB1 QB2
QB1 QB2
QA1
QA1
QA1
QA1
BI1
BI1
BI1
xx06000016.vsd
Anzahl der für das Schema erforder-
lichen REB670-Geräte
NA
2
NA
6
6
Sammelschienenschutz REB670
Anwendungs-Handbuch
M6649-3 v5
BI1
M6650-3 v5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reb670

Inhaltsverzeichnis