Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leiterauswahlelement; Vierstufiger Gegensystem-Überstromrichtungsschutz (Schieflastschutz) Ns4Ptoc - ABB Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Sammelschienenschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 370-UDE Rev. J
æ
ç
ç
[ ] =
t s
ç
ç
è
EQUATION1189 V1 EN-US
Weitere Erläuterungen finden Sie im technischen Referenzhandbuch.
tPRCrvx, tTRCrvx, tCRCrvx: Parameter für die vom Benutzer programmierbare Kurve für die
abhängige Rückfallzeitcharakteristik. Weitere Erläuterungen finden Sie im technischen
Referenzhandbuch.
7.3.3.6

Leiterauswahlelement

Die Leiterauswahlfunktion wird durch die Einstellung EnPhaseSel gesteuert. Der
Leiterauswahlausgang PHSELL1, PHSELL2, und PHSELL3 von EF4PTOC muss mit den
Leiterauswahleingängen PS1L, PSL2 und PSL3 der Auslöselogik SMPPTRC verbunden sein, wie in
Abbildung 97
IEC050004933 V1 EN-US
Abb. 97:
Die Funktion EF4PTOC umfasst vier Stufen mit unterschiedlichen Einstellwerten. Der Eingang
1PTREF von SMPPTRC muss mit dem Auslöseausgang der Stufe(n) von EF4PTOC verbunden
sein, die für die leiterselektive Auslösung vorgesehen sind.
7.4
Vierstufiger Gegensystem-Überstromrichtungsschutz
(Schieflastschutz) NS4PTOC
Sammelschienenschutz REB670
Anwendungs-Handbuch
ö
÷
A
÷
+
×
B
k
÷
p
æ
ö
i
-
ç
÷
C
÷
è
>
ø
ø
in
dargestellt.
Anschluss der Leiterauswahlausgänge PHSELL1, PHSELL2 und PHSELL3
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
Abschnitt 7
Stromschutz
(Gleichung 39)
GUID-8C11DEA0-5786-4839-9EAF-2DFDB9ECE216 v1
GUID-E8CF8AA2-AF54-4FD1-A379-3E55DCA2FA3A v1
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reb670

Inhaltsverzeichnis