Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldreservierung (Qcrsv); Reservierungseingang (Resin); Verriegelungslogiken - ABB Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Sammelschienenschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 370-UDE Rev. J
Wert
5
6
7
tStartMove ist die Überwachungszeit für das Gerät, um sich nach einer Befehlsausführung von der
SCSWI-Funktion zu bewegen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, wird die Befehlsüberwachung
zurückgesetzt und ein Ursachencode angegeben.
Während der unter tIntermediate festgelegten Zeit, darf sich die Positionsangabe in einem
Zwischenstadium (00) befinden. Wenn die Zeit abgelaufen ist, wird die Befehlsüberwachung
zurückgesetzt und ein Ursachencode angegeben. Die Angabe der Mittelposition bei SCSWI wird
während dieses Zeitraums unterdrückt, wenn sich die Position von offen in geschlossen oder
umgekehrt ändert, sofern in der SCSWI-Funktion der Parameter SuppressMidPos auf On gesetzt ist.
In den meisten Fällen kann der gleiche Wert für sowohl tStartMove als auch tIntermediate wie in der
Quellfunktion verwendet werden. tStartMove muss jedoch möglicherweise erhöht werden, um den
Kommunikationsverzögerungen Rechnung zu tragen, vor allem wenn es sich um einen
Leitungsschalter handelt.
12.3.9.5

Feldreservierung (QCRSV)

Das Zeitglied tCancelRes definiert die Überwachungszeit für den Abbruch der Reservierung, wenn
dieser vom anfordernden Feld beispielsweise aufgrund eines Kommunikationsfehlers nicht
durchgeführt werden kann.
Wenn der Parameter ParamRequestx (x=1-8) für jedes Gerät (x) im Feld auf Only own bay res.
gesetzt ist, wird nur das eigene Feld reserviert, d. h. der Ausgang für die Reservierungsanfrage an
andere Felder (RES_BAYS) wird bei Auswahl von Gerät x nicht aktiviert.
12.3.9.6

Reservierungseingang (RESIN)

Wenn der Parameter FutureUse auf Bay future use gesetzt ist, kann die Funktion Felder abdecken,
die noch nicht im SA-System installiert sind.
12.4

Verriegelungslogiken

Die Hauptziele der Schaltanlagen-Verriegelung sind:
Vermeiden eines gefährlichen oder schädlichen Betriebs der Schaltanlage
Durchsetzen der Beschränkungen des Betriebs der Unterstation aus anderen Gründen,
beispielsweise Laden der Konfiguration. Beispiele für letzteren Fall wären eine Begrenzung der
Anzahl paralleler Transformatoren auf maximal zwei oder Sicherstellen, dass das Spannung
anlegen immer von einer Seite stattfindet, beispielsweise der Starkstromseite eines
Transformators.
Dieser Abschnitt behandelt nur die ersten Punkte und nur die Beschränkungen durch Schaltgeräte
außer denen des zu steuernden Geräts. Das bedeutet, dass sich dieser Abschnitt nicht mit der
Verriegelung durch Gerätealarme befasst.
Die Trennschalter und Erdungsschalter haben eine beschränkte Schaltkapazität. Die Trennschalter
funktionieren daher nur in folgenden Fällen:
Sammelschienenschutz REB670
Anwendungs-Handbuch
Leistungsschalterbetriebsfähigkeit, CbOpCap
Schließen – Öffnen – Schließen – Öffnen
Öffnen – Schließen – Öffnen– Schließen – Öff-
nen
weiter
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
Schaltbetriebsfähigkeit, SwOpCap
Größere Werte werden wie 4 gehandhabt, sowohl
Schließen als auch Öffnen
Abschnitt 12
Steuerung
M16677-3 v4
M16678-3 v4
IP15572-1 v2
M13530-4 v4
317

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reb670

Inhaltsverzeichnis