Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Zum Anschluss Eines Sternpunkt-Spannungswandlers Am Gerät - ABB Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Sammelschienenschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 4
Analoge Eingänge
Wobei
gilt:
1)
2)
3)
4)
5)
4.2.4.7
Beispiel zum Anschluss eines Sternpunkt-Spannungswandlers am Gerät
Abbildung
Diese Art von Anschluss des Spannungswandlers stellt eine Sekundärspannung, die proportional zu
U
ist, dem Gerät zur Verfügung.
0
Im Fall eines Erdfehlers in hochohmig geerdeten oder in isolierten Netzen gleicht der primäre Wert
der Spannung Uo:
86
verdeutlicht das Anschließen der Sekundärseite der offenen Dreieckswicklung des
Spannungswandlers an einen Spannungswandler-Eingang im IED.
+3Uo wird am Gerät angeschlossen.
Entspricht TRM, wo sich dieser Spannungseingang befindet. Für diesen Spannungs-
eingang müssen folgende Einstellungswerte eingegeben werden:
138
=
×
=
VTprim
3
138
kV
3
EQUATION1928 V1 DE-DE
115
=
×
=
VT
sec
3
115
V
3
EQUATION1929 V1 DE-DE
Innerhalb des Geräts wird nur das Verhältnis dieser beiden Parameter verwendet.
Beachten Sie, dass das Verhältnis der eingegebenen Werte genau dem Verhältnis
der einzelnen offenen Dreieckswicklung des Spannungswandlers entsprechen muss.
138
138
3
=
115
115
3
EQUATION1930 V1 EN-US
zeigt, dass in diesem Beispiel die ersten drei Eingangskanäle des Vorverarbeitungsb-
locks im SMT nicht verbunden sind.
Zeigt die Verbindung im Signal Matrix Tool (SMT), die diesen Spannungseingang mit
dem vierten Eingangskanal des Vorverarbeitungsblocks 4 verbindet.
Der Vorverarbeitungsblock filtert die verbundenen analogen Eingänge digital und be-
rechnet Folgendes:
die Grundschwingungszeiger für alle vier Eingangskanäle
den Oberschwingungsgehalt für alle vier Eingangskanäle
die Mitsystem-, Gegensystem- und Nullsystemgrößen, indem die Grundschwin-
gungszeiger für die ersten drei Eingangskanäle verwendet werden (Kanal 1
wird als Referenz für Systemgrößen verwendet)
Diese berechneten Werte werden dann allen eingebauten Schutz- und Steuerfunktio-
nen innerhalb des Geräts, die mit diesem Vorverarbeitungsblock im Konfigurations-
tool verbunden sind, zur Verfügung gestellt. Für diese Anwendung können die meis-
ten Vorverarbeitungseinstellungen als Standardwerte belassen werden.
Falls eine Frenquenzverfolgung und Kompensation erforderlich ist (diese Funktion
wird typischerweise für Geräte benötigt, die in den Generatorstationen installiert
sind), muss der Einstellparameter DFTReference entsprechend gesetzt werden.
31
zeigt ein Beispiel zum Anschluss eines Sternpunkt-Spannungswandlers am Gerät.
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
1MRK 505 370-UDE Rev. J
(Gleichung 8)
(Gleichung 9)
(Gleichung 10)
GUID-E0EE34BE-A9B0-4F4F-9C06-BBBE87AD0017 v1
Sammelschienenschutz REB670
Anwendungs-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reb670

Inhaltsverzeichnis