Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Anforderungen An Stromwandler; Anforderungen An Die Nennbürde Bzw. Kniepunktspannung; Sammelschienenschutz; Ein Stromtransformator Mit Hoher Remanenz Muss Erfüllen - ABB Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Sammelschienenschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 21
Anforderungen
Da die Bürde bei dreipoligen Fehlern erheblich von der Bürde bei Leiter-Erde-Fehlern abweichen
kann, ist es wichtig, beide Fälle zu berücksichtigen. Sogar wenn der Leiter-Erde-Fehlerstrom kleiner
ist als der Fehlerstrom bei dreipoligen Fehlern, kann in Abhängigkeit von der höheren Bürde der
Leiter-Erde-Fehler die Dimensionierung des Stromwandlers bestimmen.
In isolierten oder hochohmig geerdeten Netzen ist der Leiter-Erde-Fehler nicht der für die
Dimensionierung ausschlaggebende Fehler. Daher kann der Berechnung in diesem Fall immer der
Widerstand eines einzelnen Leiters der Sekundärleitung zugrunde gelegt werden.
21.1.5

Allgemeine Anforderungen an Stromwandler

Das Stromwandlerverhältnis wird hauptsächlich auf der Basis von Netzdaten wie z. B. der
Maximallast und/oder dem maximalen Fehlerstrom gewählt. Es sollte überprüft werden, ob der Strom
zur Schutzeinrichtung höher ist als der minimale Auslösestrom für alle Fehler, die innerhalb des
gewählten Stromwandlerverhältnisses erkannt werden sollen. Zudem sollte sichergestellt werden,
dass der maximal mögliche Fehlerstrom die Grenzwerte des Geräts nicht überschreitet.
Aufgrund des Stromfehlers des Stromwandlers ist es evtl. nur begrenzt möglich, für einen sensiblen
Nullstromschutz eine sehr empfindliche Einstellung zu verwenden. Wenn für diesen Schutz eine sehr
empfindliche Einstellung verwendet werden soll, ist ein Stromwandler mit einer Genauigkeitsklasse
zu empfehlen, die beim Primärnennstrom einen Stromfehler von weniger als ±1 % aufweist (z.B.
Klasse 5P). Bei Verwendung eines Stromwandlers mit geringerer Genauigkeit ist es ratsam, bei der
Inbetriebnahme den tatsächlichen unerwünschten Nullstrom zu überprüfen.
21.1.6
Anforderungen an die Nennbürde bzw. Kniepunktspannung
In Bezug auf die Sättigung des Stromwandlers können alle Stromwandler mit hoher Remanenz und
niedriger Remanenz, die die nachfolgend aufgeführten Anforderungen der äquivalenten
Kniepunktspannung E
Remanenz CT (TPZ) sind hinsichtlich des Phasenwinkelfehlers nicht gut definiert. Wenn für eine
bestimmte Funktion keine ausdrückliche Empfehlung genannt ist, wird empfohlen, bei ABB zu
erfragen, ob der Typ ohne Remanenz verwendet werden kann.
Die unten angegebenen Stromwandleranforderungen für die unterschiedlichen Funktionen gelten für
eine äquivalente begrenzende Kniepunktspannung E
Klassen und Normen geltenden Stromwandleranforderungen sind am Ende dieses Abschnitts
aufgeführt.
21.1.6.1

Sammelschienenschutz

Der Stromtransformator kann eine hohe oder eine niedrige Remanenz aufweisen und diese
unterschiedlichen Typen können gemeinsam innerhalb derselben Schutzzone eingesetzt werden.
Jeder muss über eine äquivalente begrenzende Kniepunktspannung E
gleich der erforderlichen äquivalenten Kniepunktspannung E
Ein Stromtransformator mit hoher Remanenz muss erfüllen
³
E
E
al
EQUATION1534 V2 EN-US
476
erfüllen, verwendet werden. Die Merkmale des Stromwandlertyps ohne
al
æ
I
=
×
×
×
sr
0.5 I
R
ç
alreq
f max
I
è
pr
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
gemäß Norm IEC 61869-2. Die für andere
al
ö
S
+
+
R
R
÷
ct
L
2
I
ø
r
1MRK 505 370-UDE Rev. J
verfügen, die größer oder
al
ist; siehe unten:
alreq
Sammelschienenschutz REB670
Anwendungs-Handbuch
M11615-3 v3
SEMOD53723-1 v1
M11616-3 v2
SEMOD129059-4 v6
(Gleichung 95)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reb670

Inhaltsverzeichnis