Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 7 Stromschutz; Leiter-Überstromrichtungsschutz, 4 Stufen Oc4Ptoc; Identifizierung; Anwendung - ABB Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Sammelschienenschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 370-UDE Rev. J
Abschnitt 7
7.1
Leiter-Überstromrichtungsschutz, 4 Stufen OC4PTOC
7.1.1

Identifizierung

Funktionsbeschreibung
Leiter-Überstromrichtungsschutz, 4
Stufen
7.1.2

Anwendung

Der vierstufige Leiter-Überstromrichtungsschutz OC4PTOC wird im Netz bei verschiedenen
Anwendungen eingesetzt. Einige Anwendungen sind:
Kurzschlussschutz an Abgängen in Verteilungs- und Übertragungsnetzen. Normalerweise
besitzen diese Einspeisungen eine sternförmige Struktur.
Reserve-Kurzschlussschutz der Übertragungsleitungen.
Reserve-Kurzschlussschutz der Leistungstransformatoren.
Kurzschlussschutz von verschiedenen Einrichtungsarten, verbunden mit dem Netz, wie z.B.
Kondensatorbatterien, Kompensations-Drosselspulen, Motoren und anderem.
Reserve-Kurzschlussschutz der Generatoren.
In vielen Anwendungen sind mehrere Schritte wie verschiedene Ansprechstufen und
Zeitverzögerungen erforderlich. OC4PTOC kann bis zu vier verschiedene, einzeln einstellbare Stufen
umfassen. Folgende Optionen sind verfügbar:
Ungerichtete/gerichtete Funktion: In den meisten Anweisungen wird die ungerichtete Funktionalität
verwendet. Dies ist zumeist dann der Fall, wenn vom geschützten Betriebsmittel kein Fehlerstrom
gespeist werden kann. Um Selektivität und eine schnelle Fehlerbeseitigung zu gewährleisten, kann
die gerichtete Funktion erforderlich sein.
Wahl der Verzögerungszeitcharakteristiken: Es gibt mehrere Arten von
Zeitverzögerungscharakteristiken, wie definite (unabhängige) Zeitverzögerung und verschiedene
Arten von inversen (abhängigen) Zeitverzögerungscharakteristiken. Die Selektivität zwischen
verschiedenen Überstromschutzfunktionen wird normalerweise durch eine Abstimmung zwischen
den Zeitverzögerungen der verschiedenen Schutzfunktionen ermöglicht. Um eine optimale
Abstimmung zwischen allen Überstromschutzfunktionen zu ermöglichen, sollten sie die gleiche
Zeitverzögerungscharakteristik haben. Daher ist eine breite Palette an abhängigen
Zeitcharakteristiken für ICE und ANSI verfügbar. Ebenso kann eine spezifische abhängige
Zeitcharakteristik erstellt werden.
Normalerweise ist es erforderlich, dass der Leiter-Überstromschutz so schnell wie möglich
zurücksetzen soll, sobald der Strompegel unter den Auslösepegel fällt. In manchen Fällen ist eine
gewisse Rückfallverzögerung erforderlich. Daher können verschiedene Arten von
Rückfallcharakteristiken verwendet werden.
Sammelschienenschutz REB670
Anwendungs-Handbuch
Stromschutz
IEC 61850 Identi-
fizierung
OC4PTOC
Wenn Spannungswandler-Eingänge nicht verfügbar oder nicht verbunden sind, sollte
der Einstellparameter DirModex (x = Stufe 1, 2, 3 oder 4) auf dem Standardwert,
Non-directional belassen werden; oder er sollte auf gesetzt werden.
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
IEC 60617 Identi-
ANSI/IEEE C37.2
fizierung
Gerätenummer
51_67
TOC-REVA V2 EN-US
Abschnitt 7
Stromschutz
SEMOD129998-1 v8
M14885-1 v6
M15335-3 v9
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reb670

Inhaltsverzeichnis