Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromwandler-Verbindungskontrolle - ABB Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Sammelschienenschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 6
Differentialschutz
6.1.3.5

Stromwandler-Verbindungskontrolle

Das Gerät bietet eine äußerst effektive Lösung für Stationen, die eine Zonenauswahl
(Stromwandlerumschaltung) erfordern. Eine vollständige und einfache Kontrolle über alle an das
Gerät angeschlossenen Stromwandlereingänge ist durch Softwareeinstellung möglich.
Bei Anwendungen, die eine Zonenauswahl (Stromwandlerumschaltung) erfordern (z. B. Doppel- oder
Multi-Sammelschienen) sind alle Stromwandler permanent mit den analogen Eingangsmodulen
verbunden. Siehe Abbildung 62. Daher erfolgen alle erforderlichen Schaltvorgänge für die Ströme in
der internen Softwarelogik.
Im Allgemeinen gibt es dedizierte Binäreingänge für einen Stromwandler an jedem Feld, um seine
Stromverbindung zu Differentialzonen zu steuern, basierend auf dem Betriebsstatus der zugehörigen
Trenner. Zusätzlich wird in Zwei-Zonen-Sammelschienen-Differentialschutzfunktionen ein
Einstellparameter eingeführt, der zusammen mit den Binäreingängen bestimmt, wie der
Feldstromwandlerstrom an die Differentialzonen angeschlossen werden soll.
Die Philosophie besteht darin, jeden Stromwandlereingang individuell durch einen Einstellparameter
konfigurierbar zu machen. Dieser Parameter mit der Bezeichnung ZoneSel kann für jeden
Stromwandlereingang individuell konfiguriert werden. Dieser Parameter kann für jedes Feld nur auf
eine der folgenden fünf Alternativen gestellt werden:
1.
FEST mit ZA
2.
FEST mit ZB
3.
FEST mit ZA&-ZB
4.
Eingangsabh. (dir.)
5.
Eingangsabh. (inv.)
Wenn für einen bestimmten Stromwandlereingang der Parameter ZoneSel auf FEST mit ZA gesetzt
ist, wird dieser Stromwandlereingang nur in die Differentialzone A einbezogen. Diese Einstellung
wird typischerweise für einfache Einzelzonenanwendungen wie Einfach-Sammelschienenstationen,
Eineinhalb-Leistungsschalter oder Doppel-Leistungsschalterstationen verwendet.
Wenn für einen bestimmten Stromwandlereingang der Parameter ZoneSel auf FEST mit ZB
eingestellt ist, wird dieser Stromwandlereingang nur in die Differentialzone B einbezogen. Diese
Einstellung wird typischerweise für Anwendungen wie oder Doppel-Leistungsschalterstationen
verwendet.
Wenn für einen bestimmten Stromwandlereingang der Parameter ZoneSel auf FEST mit ZA&-ZB
eingestellt ist, wird dieser Stromwandlereingang in die Differentialzone A einbezogen, deren
invertierte Stromwert jedoch auch in die Differentialzone B einbezogen. Diese Einstellung wird
typischerweise für Kupplungsfelder oder Sammelschienenfelder verwendet, wenn nur ein
Stromwandler verfügbar ist, siehe Abbildung 46.
Wenn für einen bestimmten Stromwandlereingang der Parameter ZoneSel auf Eingangsabh. (dir.)
gesetzt ist, dann ist dieser Stromwandlereingang:
enthalten in Differentialzone A, wenn das Eingangssignal CTRLZA im entsprechenden
Feldblock den logischen Wert Eins hat und er von der Differentialzone A ausgeschlossen wird,
wenn das Eingangssignal CTRLZA im entsprechenden Feldblock den logischen Wert Null
erhält.
enthalten in Differentialzone B, wenn das Eingangssignal CTRLZB im entsprechenden
Feldblock den logischen Wert Eins hat und er von der Differentialzone B ausgeschlossen wird,
wenn das Eingangssignal CTRLZB im entsprechenden Feldblock den logischen Wert Null
erhält.
Diese Einstellung wird üblicherweise für alle Abgangsfelder mit Doppel-Sammelschienen verwendet,
um ein einwandfreies Sammelschienentrenner-Modell zu erhalten Dies ist besonders dann geeignet,
wenn zwei Hilfskontakte (d.h. Schließer und Öffner bzw. Kontakte „a" und „b") von den
Sammelschienentrennern am Gerät verfügbar sind.
108
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
1MRK 505 370-UDE Rev. J
M12108-3 v4
Sammelschienenschutz REB670
Anwendungs-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reb670

Inhaltsverzeichnis