Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 13 Logik; Auslösematrixlogik Tmagapc; Kennung; Anwendung - ABB Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Sammelschienenschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 370-UDE Rev. J

Abschnitt 13 Logik

13.1
Auslösematrixlogik TMAGAPC
13.1.1

Kennung

Funktionsbeschreibung
Auslösematrixlogik
13.1.2

Anwendung

Die Auslösematrix-Logikfunktion (TMAGAPC) wird verwendet, um Auslösesignale und andere
logische Ausgangssignale an verschiedene Ausgangskontakte am Gerät weiterzuleiten.
Die 3 Ausgangssignale der Auslösematrix-Logikfunktion können mit den physikalischen
Binärausgängen entsprechend den spezifischen Anwendungsanforderungen mit einstellbarem Puls
oder Dauersignal verbunden werden.
13.1.3

Einstellrichtlinien

Operation: Operation der Funktion Ein/Aus.
PulseTime: Definiert die Impulszeit wenn im Modus Pulsed . Wird die Impulszeit-Verzögerung für
eine direkte Auslösung des/der Leistungsschalter verwendet, sollte sie auf etwa 0,150 Sekunden
eingestellt werden, um eine ausreichende Mindestdauer des Auslöseimpulses an die
Leistungsschalter-Auslösespulen zu erhalten.
OnDelay: Verhindert, dass für Störsignale Ausgangssignale gesendet werden. Wird normalerweise
auf 0 oder niedriger eingestellt.
OffDelay: Definiert eine Verzögerung des Rücksetzens der Ausgänge, nachdem die
Aktivierungsbedingungen nicht mehr erfüllt werden. Wird nur im Modus Steady verwendet. Wird die
Rücksetzzeit für eine direkte Auslösung des/der Leistungsschalter verwendet, sollte sie auf
mindestens 0,150 Sekunden eingestellt werden, um eine befriedigende Mindestdauer des
Auslöseimpulses an die Leistungsschalter-Auslösespulen zu erhalten.
ModeOutputx: Definiert, ob das Ausgangssignal OUTPUTx (wobei x=1-3) auf Steady oder Pulsed
gesetzt ist.
13.2
Logik für Gruppenalarm ALMCALH
13.2.1
Kennung
Funktionsbeschreibung
Logik für Gruppenalarm
Sammelschienenschutz REB670
Anwendungs-Handbuch
IEC 61850 Identi-
fizierung
TMAGAPC
IEC 61850 Ken-
nung
ALMCALH
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
IEC 60617 Identi-
ANSI/IEEE C37.2
fizierung
Nummer
-
-
GUID-64EA392C-950F-486C-8D96-6E7736B592BF v1
GUID-64EA392C-950F-486C-8D96-6E7736B592BF v1
IEC 60617 Ken-
ANSI/IEEE C37.2
nung
Gerätenummer
-
-
Abschnitt 13
Logik
IP15121-1 v4
SEMOD167882-2 v3
M15321-3 v14
M15291-3 v5
355

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reb670

Inhaltsverzeichnis