Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellrichtlinien - ABB Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Sammelschienenschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 370-UDE Rev. J
Wahl der Zeitcharakteristiken: Es gibt mehrere Arten von Zeitcharakteristiken, wie definite
(unabhängige) Zeitverzögerung und verschiedene Arten von inversen (abhängigen)
Zeitcharakteristiken. Die Selektivität zwischen den unterschiedlichen
Überstromrichtungsschutzfunktionen wird gewöhnlich durch die Koordination der Auslösezeiten der
unterschiedlichen Schutzfunktionen gewährleistet. Um eine optimale Koordination aller
Überstromrelais untereinander sicher zu stellen, sollten sie die gleiche Zeitcharakteristik aufweisen.
Daher ist eine breite Palette an inversen Zeitcharakteristiken verfügbar: IEC und ANSI.
Tabelle 30:
Kurvenbezeichnung
ANSI extrem invers
ANSI stark invers
ANSI normal invers
ANSI mäßig invers
ANSI/IEEE unabhängige Zeit
ANSI Langzeit extrem invers
ANSI Langzeit stark invers
ANSI Langzeit invers
IEC normal invers
IEC stark invers
IEC invers
IEC extrem invers
IEC Kurzzeit invers
IEC Langzeit invers
UMZ (IEC)
Anwenderprogrammierbar
ASEA RI
RXIDG (logarithmisch)
Außerdem steht auch eine benutzerprogrammierbare inverse Zeitcharakteristik zur Verfügung.
Normalerweise ist es erforderlich, dass der Gegensystem-Überstromrichtungsschutzfunktion so
schnell wie möglich zurückgesetzt werden soll, sobald der Strompegel unter den Auslösepegel fällt.
In manchen Fällen ist eine gewisse Rückfallverzögerung erforderlich. Daher können verschiedene
Arten von Rückfallcharakteristiken verwendet werden.
Bei einigen Schutzanwendungen kann es erforderlich sein, das Stromniveau der Auslösung einige
Zeit zu ändern. Daher ist es auch möglich, die Einstellung des Multiplikationsfaktors IxMult für den
Gegensystem-Anregewert anzugeben. Dieser Multiplikator wird über ein binäres Eingangssignal zur
Funktion ENMULTx aktiviert.
7.4.4

Einstellrichtlinien

Die Parameter für den vierstufigen Gegensystem-Überstromrichtungsschutz PTOC werden über die
lokale HMI oder den "Protection and Control Manager" (PCM600) gesetzt.
Die folgenden Einstellungen können für den vierstufigen Gegensystem-Überstromrichtungsschutz
verwendet werden.
Operation: Stellt den Schutz auf On oder Off.
Sammelschienenschutz REB670
Anwendungs-Handbuch
Inverse Zeitcharakteristiken
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
Abschnitt 7
Stromschutz
GUID-460D6C58-598C-421E-AA9E-FD240210A6CC v3
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reb670

Inhaltsverzeichnis