Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromwandler Entsprechend Iec 61869-2, Klasse Px, Pxr; Iec 60044-6, Klasse Tps Sowie Alte Britische Norm, Klasse X); Stromwandler Entsprechend Ansi/Ieee - ABB Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Sammelschienenschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 21
Anforderungen
E
ALF
EQUATION1383 V4 EN-US
21.1.7.2
Stromwandler entsprechend IEC 61869-2, Klasse PX, PXR (und alte Norm

IEC 60044-6, Klasse TPS sowie alte britische Norm, Klasse X)

Stromwandler dieser Klassen werden fast ebenso so durch eine Bemessungs-Kniepunktspannung
EMK E
knee
Begrenzungsspannung U
dem entsprechenden Wert für E
und E
al
Stromwandler der Klassen PX, PXR, X und TPS über eine Bemessungs-Kniepunktspannung EMK
E
verfügen, die die folgenden Bedingungen erfüllt:
knee
»
E
knee
EQUATION2100 V2 EN-US
21.1.7.3

Stromwandler entsprechend ANSI/IEEE

Stromwandler entsprechend ANSI/IEEE werden teilweise unterschiedlich beschrieben. Eine
Bemessungs-Sekundärklemmenspannung U
angegeben. U
angegebenem Sekundärbemessungsstrom ohne Überschreitung der 10 %igen Verhältniskorrektur
an eine Standardlast leitet. Es besteht eine Reihe standardisierter U
400 V für einen C400 Stromwandler. Eine entsprechende begrenzende Kniepunktspannung E
kann wie folgt geschätzt werden:
E
alANSI
EQUATION971 V2 EN-US
wobei
Z
bANSI
U
ANSI
Stromwandler entsprechend der Klasse C bedürfen einer berechneten äquivalenten
Kniepunktspannung E
E
alANSI
EQUATION1384 V2 DE-DE
Ein Stromwandler entsprechend ANSI/IEEE wird zudem durch die Kniepunktspannung U
bestimmt, die grafisch aus einer Erregungskurve definiert wird. Die Kniepunktspannung U
besitzt gewöhnlich einen niedrigeren Wert als die Kniepunktspannung EMK entsprechend IEC und
BS. U
kneeANSI
werden. Daher benötigen die Stromwandler entsprechend ANSI/IEEE eine Kniepunktspannung
U
kneeANSI
480
max E
alreq
(E
für Klasse PX und PXR, E
k
für TPS) definiert. Gemäß IEC 61869-2 liegt der Wert von E
al
al
herzustellen; in der Regel liegt E
(
»
»
>
×
E
E
U
0.8 maximum of E
k
kneeBS
al
ist die Sekundärklemmenspannung, die der Stromwandler bei 20-fachem
ANSI
=
×
×
+
20 I
R
U
sr
ct
ANSI
Die Impedanz (d. h. komplexe Menge) der Standard-ANSI-Last für die besondere Klasse C (W)
Die Sekundärklemmenspannung für die besondere C Klasse (V)
, die folgende Bedingung erfüllt:
alANSI
>
maximum of E
alreq
kann nach IEC 61869-2 näherungsweise auf 75 % der entsprechenden E
, die die folgenden Bedingungen erfüllt:
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
für Klasse X und die sekundäre
kneeBS
. Es ist nicht möglich, eine allgemeine Beziehung zwischen E
jedoch bei etwa 80 % von E
knee
)
alreq
wird für einen Stromwandler der Klasse C
ANSI
=
×
×
+
×
20 I
R
20 I
sr
ct
1MRK 505 370-UDE Rev. J
. Daher müssen
al
-Werte, z. B. U
ANSI
×
Z
sr
bANSI
Sammelschienenschutz REB670
Anwendungs-Handbuch
(Gleichung 102)
M11623-14 v5
unter
knee
knee
(Gleichung 103)
M11623-22 v6
entspricht
ANSI
alANSI
(Gleichung 104)
(Gleichung 105)
kneeANSI
kneeANSI
geschätzt
al

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reb670

Inhaltsverzeichnis