Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch Seite 143

Sammelschienenschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 370-UDE Rev. J
1.
Verbinden Sie die beiden Hilfskontakte (d. h. normalerweise offene und normalerweise
geschlossene Hilfskontakte oder manchmal auch „a- & b-Kontakte" genannt) von jedem der drei
Sammelschienen-Trenner mit dem Gerät. Dies kann durch Verdrahtung mithilfe von binären
Eingängen oder über die Kommunikation (z. B. über GOOSE oder über LDCM) erfolgen.
2.
Verwenden Sie drei BDCGAPC-Funktionsblöcke (d. h. einen pro Sammelschienentrenner), um
den offenen oder geschlossenen Status der entsprechenden Trenner-Primärkontakte
abzuleiten.
3.
Schließen Sie den Statusausgang von jedem BDCGAPC-Funktionsblock an den
entsprechenden Zonensteuerungseingang des Abgangsfeld-Funktionsblocks BFPTRC_Fxx an.
Dies stellt eine korrekte dynamische Integration der Stromwandlermessung der Abgänge in
Richtung der Differentialschutzzonen sicher.
4.
Verbinden Sie den Abzweigstrom vom TRM über den Vorverarbeitungsblock mit dem
Feldfunktionsblock BFPTRC_Fxx.
5.
Verbinden Sie den Auslöseausgang vom Funktionsblock BFPTRC_Fxx mit dem binären
Ausgangskontakt (alternativ kann die Auslösung auch über GOOSE-Kommunikation erfolgen).
Dies stellt eine korrekte Auslösung dieses Abgangsfeldes für den jeweiligen Betrieb des SSS
einschließlich der SVS-Auslösung sicher.
Ein ACT-Konfigurationsbeispiel für Abgang 01 aus Abschnitt 1 ist in Abbildung
anderen an Abschnitt 1 angebrachten Abgänge müssen auf ähnliche Weise projektiert werden.
IEC16000147 V2 EN-US
Abb. 76:
Schritt 3: ACT-Engineering der Abgangsfelder bei Abschnitt 2
Die gleichen Schritte bis Schritt 2 sind für die Abgänge im zweiten Abschnitt durchzuführen, und
zwar für Abschnitt 2. Der einzige Unterschied besteht darin, dass in Abschnitt 2 die relevanten Zonen
Z4, Z5 und Z6 sind.
Ein ACT-Konfigurationsbeispiel für Abgang 17 aus Abschnitt 2 ist in Abbildung
anderen an Abschnitt 2 angebrachten Abgänge müssen auf ähnliche Weise projektiert werden.
Sammelschienenschutz REB670
Anwendungs-Handbuch
ACT-Konfigurationsbeispiel für Abgang 01 in Abschnitt 1
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
Abschnitt 6
Differentialschutz
76
dargestellt. Alle
IEC16000147-2-en-us.vsdx
77
dargestellt. Alle
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reb670

Inhaltsverzeichnis