Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch Seite 205

Sammelschienenschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 370-UDE Rev. J
Tabelle 34:
RetripMode
Aus
UseFunctionMode
Immer
IP>: Ansprechwert der Schalterversagererkennung, einzustellen in % von IBase. Dieser Parameter
ist so festzulegen, dass Fehler mit geringen Fehlerströmen erkannt werden können. Die Einstellung
kann so gewählt werden, dass sie der empfindlichsten Schutzfunktion entspricht, die den
Schalterversagerschutz auslösen soll. Standardeinstellung ist 10 % von IBase. Beachten Sie, dass
diese Einstellung nicht niedriger als 4% von Ir eingestellt werden darf, wobei Ir der
Bemessungsstrom des Geräte-Stromwandlereingangs ist, an dem die Funktion angeschlossen ist.
Im Prinzip ist Ir entweder 1 A oder 5 A in Abhängigkeit vom bestellten Gerät
I>BlkCont: Wenn FunctionMode auf Current or CB pos eingestellt ist, wird ein Schalterversagen bei
Fehlern mit hoher Stromstärke von der Strommessfunktion zuverlässig erkannt. Um die Sicherheit für
niedrige Ströme zu erhöhen, wird die kontaktbasierte Funktion nur aktiviert, wenn der Strom zum
Zeitpunkt der Anregung unter diesem eingestellten Wert liegt. Diese Einstellung kann gewählt
werden im Bereich von 5 - 200 % von IBase. Es wird dringend empfohlen, diesen Wert über dem
Einstellwert IPh> einzustellen.
t1: Zeitverzögerung der Auslösewiederholung. Diese Einstellung kann im Bereich von 0 – 60 s in
Schritten von 0,001 s gewählt werden. Eine typische Einstellung ist im Bereich von 0 – 50 ms.
t2: Zeitverzögerung der Mitnahmeauslösung. Die eingestellte Zeitdauer wird so kurz wie möglich
gewählt und gleichzeitig muss eine ungewollte Auslösung unbedingt vermieden werden. Eine
typische Einstellung ist 90 – 200 ms (auch vom Zeitglied für die Auslösewiederholung abhängig).
Die minimale Zeitverzögerung für die Mitnahmeauslösung kann wie folgt geschätzt werden:
 
t
2
t
1
EQUATION1430 V2 EN-US
dabei gilt:
t
CB_open
t
BFP_reset
t
margin
Sammelschienenschutz REB670
Anwendungs-Handbuch
Abhängigkeiten zwischen RetripMode und FunctionMode
t
t
t
CB open
_
BFP reset
_
m
arg
ist die maximale Öffnungszeit des Leistungsschalters
ist die maximale Zeit für das Erkennen einer korrekten Leistungsschalterfunktion durch den
Schalterversagerschutz (bei Rücksetzung der Stromkriterien)
ist ein Sicherheitszuschlag
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
FunctionMode
k/A
Strom
LS-Pos.
Strom oder LS-Pos.
k/A
in
Abschnitt 7
Stromschutz
Beschreibung
Die Auslösewiederholung ist deakti-
viert
Ein Leiterstrom muss größer sein als
der Auslösewert, um eine Auslöse-
wiederholung zu gestatten, sobald
das Zeitglied t1 abläuft
Die Auslösewiederholung erfolgt,
wenn die Leistungsschalterposition
anzeigt, dass der Leistungsschalter
nach Ablauf der Zeitverzögerung für
die Auslösewiederholung immer
noch geschlossen ist.
Beide Methoden werden genutzt.
Die Auslösewiederholung wird im-
mer dann ausgegeben, wenn t1 oh-
ne weitere Überprüfungen abläuft
(Gleichung 45)
199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reb670

Inhaltsverzeichnis