Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merging Units; Anwendung - ABB Relion 670 Serie Anwendungs-Handbuch

Sammelschienenschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relion 670 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 16
Ethernet-basierte Kommunikation
Redundancy: redundante Kommunikation wird aktiviert, wenn der Parameter auf PRP-0 PRP-1 oder
HSR gesetzt ist. Die Einstellungen für den nächsten Zugriffspunkt werden ausgeblendet und
PhyPortB zeigt die Informationen über den zweiten Port an. Die redundante Kommunikation wird
aktiviert, nachdem ein gemeinsames Schreiben in das Gerät erfolgt ist.
PRP-1 sollte in erster Linie verwendet werden, PRP-0 ist nur für die Verwendung in bestehenden
PRP-Netzwerken vorgesehen. PRP-1 und HSR können in einem gemischten Netzwerk kombiniert
werden.
Wenn der Zugriffspunkt nicht in Betrieb genommen wird, kann die Schreiboption im Ethernet-
Konfigurationstool verwendet werden, um den Zugriffspunkt zu aktivieren.
IEC16000039 V1 DE-DE
Abb. 206:
16.3

Merging Units

16.3.1

Anwendung

Das IEC/UCA 61850-9-2LE Prozessbus-Kommunikationsprotokoll ermöglicht Geräten die
Kommunikation. Es stellt Messwerte im digitalen Format zur Verfügung, die als Merging Units (MU)
bezeichnet werden. Die hinteren Access-Points werden für die Kommunikation verwendet.
Die Merging Units (MU) werden so genannt, weil sie analoge Werte von einem oder mehreren
Messwandler ermitteln können, die Daten abtasten und über den Prozess-Bus an andere Clients
(oder Empfänger) im System weiterleiten. Einige Merging Units sind in der Lage, Daten von
klassischen Messwandlern zu erhalten, andere von nicht konventionellen Messwandlern und wieder
andere können Daten von beiden Typen entgegennehmen.
410
ECT-Bildschirm mit Redundancy auf Zugriffspunkt 1 auf PRP-1 und auf
Zugriffspunt 3 auf HSR gesetzt
© 2017 Hitachi Energy. Alle Rechte vorbehalten
IEC16000039-1-en.vsdx
Sammelschienenschutz REB670
1MRK 505 370-UDE Rev. J
GUID-E630C16F-EDB8-40AE-A8A2-94189982D15F v1
Anwendungs-Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Reb670

Inhaltsverzeichnis