Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai i10 Betriebsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

03_PA German:PA eng 3.qxd
(Fortsetzung)
• Lassen Sie niemanden auf dem
Beifahrersitz mitfahren, wenn die
Kontrollleuchte
Beifahrerairbag aus ist, da der
Airbag im Falle eines Unfalles
nicht auslösen würde (ausstat-
tungsabhängig).
• Es sollten keine Gegenstände
oberhalb oder in der Nähe des
Airbag-Moduls am Lenkrad, dem
Armaturenbrett
Abdeckung
oberhalb
Handschuhfaches
Beifahrerseite platziert werden,
da solche Gegenstände bei
einem
Zusammenstoß
einem
auslösenden
erhebliche
verursachen können.
• Manipulieren oder entfernen Sie
nicht die Airbag-Verkabelung
oder andere Komponenten des
Airbag-Systems nicht. Dies kann
zu Verletzungen aufgrund eines
versehentlich
Airbags
führen
Airbagsystem lahmlegen.
• Sollte die Airbag-Warnleuchte
während
der
11/24/2010
11:10 PM
Page 45
(Fortsetzung)
ausgehen, suchen Sie einen
HYUNDAI-Vertragspartner auf,
für
den
damit dies überprüft werden
kann.
raschmöglichst.
• Airbags können nur 1x benutzt
werden – lassen Sie die Airbags
durch
Vertragshändler
Auslösung ersetzen.
und
der
• Das SRS-System wurde dazu
des
entwickelt, den Airbag bei einem
auf
der
entsprechend starken Aufprall
auslösen zu lassen, wenn der
Aufprallwinkel weniger als 30°
und
vom vorderen Längswinkel des
Airbag
Fahrzeuges beträgt. Der Airbag
Verletzungen
löst
Sicherheitsgurte müssen immer
angelegt werden.
• Der vordere Airbag löst weder
bei einem seitlichen noch bei
einem hinteren Aufprall aus und
auch nicht, wenn sich das
auslösenden
Fahrzeug
oder
das
Airbag löst auch nicht aus, wenn
der der Frontalaufprall unterhalb
des Grenzwerts der Auslösung
Fahrt
nicht
liegt.
(Fortsetzung)
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges
Tun
Sie
dies
einen
HYUNDAI-
nach
einer
nur
einmal
aus.
Die
überschlägt.
Der
(Fortsetzung)
Aufprall hintenhinten
OPA037039
Aufprall Seite
Überschlag
OED036104
1JBA3516
3 45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis