Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zündschalter; Zündschloss - Hyundai i10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

05_PA German:PA eng 5.qxd
Fahrhinweise
ZÜNDSCHLOSS
Zündschlossstellungen
E030201AUN
LOCK
Das Lenkradschloss wird in dieser
Stellung verriegelt (Diebstahlschutz). Der
Zündschlüssel kann nur in der Position
"LOCK" abgezogen werden. Wenn Sie
den Zündschalter in die Position "LOCK"
drehen, drücken Sie den Schlüssel bei
der Position ACC nach innen und drehen
ihn in Richtung "LOCK".
5
4
11/24/2010
11:47 PM
Page 4
E030202BUN
ACC
Das Lenkradschloss ist nicht mehr block-
iert und alle Stromverbraucher können
eingeschaltet werden.
✽ BEACHTEN
Wenn sich der Zündschalter nur schwer
in die Position ACC drehen lässt, das
Lenkrad
Lenkradschlosses nach rechts und links
bewegen und dabei den Zündschlüssel
OPA057001
drehen.
E030203AUN
ON
Die
Funktion
Kontrollleuchten kann vor dem Anlassen
überprüft werden. Dies ist die normale
Zündschlossstellung
Motor. Um das Entladen der Batterie zu
verhindern, lassen Sie das Zündschloss
bei abgestelltem Motor nicht in der ON
Stellung stehen.
E030204AUN
START
Zum Anlassen des Motors drehen Sie
den
Zündschlossstellung START. In dieser
Stellung wird der Anlasser so lange
betätigt, bis Sie den Zündschlüssel
loslassen. Danach kehrt dieser in die ON
Stellung zurück.
E030205APA
zum
Lösen
des
• Drehen Sie während der Fahrt das
der
Warn-
und
bei
laufendem
• Die Diebstahlsicherung des block-
Zündschlüssel
in
WARNUNG -
Zündschloss
Zündschloss niemals auf die
Position LOCK oder ACC. Dies
kann zu Lenkunfähigkeit und
Bremsversagen
führen,
wiederum in einem Unfall enden
kann.
ierten Lenkrades ist kein Ersatz für
die Feststellbremse. Bevor Sie das
Fahrzeug verlassen, ziehen Sie
immer die Handbremse an, dass
der 1. Gang (Schaltgetriebe) oder
P (Parken) bei Automatikgetrieben
eingelegt wurde und dass der
Motor ausgeschaltet ist. Das
Fahrzeug
kann
ohne
diese
Vorsichtsmaßnahmen unerwartet
und plötzlich ins Rollen geraten.
(Fortsetzung)
die
was

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis