Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai i10 Betriebsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

03_PA German:PA eng 3.qxd
WARNUNG
-
Lose Gegenstände
Lose Gegenstände im Fußram des
Fahrers können das Bedienen der
Pedale beeinträchtigen und einen
Unfall verursachen. Platzieren Sie
keine
Gegenstände
Vordersitze.
WARNUNG
- Rückenlehne aufrichten
Wenn Sie die Rückenlehne des
Sitzes zurück in eine aufrechte
Position stellen, halten Sie die
Rückenlehne fest und stellen diese
vorsichtig aufrecht. Stellen Sie
sicher, dass sich keine anderen
Personen in der Nähe des Sitzes
befinden. Wird dies nicht beachtet,
kann die Rückenlehne ruckartig in
die aufrechte Position schnappen
und eventuell Personen verletzen.
11/24/2010
11:09 PM
Page 3
WARNUNG
-
Verantwortung des Fahrers
für den Beifahrer
Eine
umgelegte
während der Fahrt kann zu ern-
sthaften oder schwerwiegenden
unter
die
Verletzungen
Unfalles
Rückenlehne
Unfalles zurückgestellt, kann die
Hüfte unter dem Sicherheitsgurt
hindurch rutschen und starke
Kräfte auf den Unterleib ausüben.
Dies kann zu ernsthaften oder
schwerwiegenden
Verletzungen führen. Der Fahrer
muss die Mitfahrer entsprechend
informieren und davor sorgen, dass
die Rückenlehne während der Fahrt
in einer aufrechten Position ist.
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeuges
• Verstellen Sie den Sitz niemals
Rückenlehne
im
Falle
eines
führen.
Ist
die
• Achten Sie darauf, dass keine
im
Falle
eines
inneren
• Fahren Sie immer mit aufrechter
• Um
WARNUNG
- Fahrersitz
während der Fahrt. Dies kann zu
einem Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug führen, was zu
haften
mit Todesfolge, ernst-
sthaften
Verletzungen
oder
Sachschaden führen kann.
Gegenstände im Weg sind, so
dass die Rückenlehne nicht in
die normale Stellung gebracht
werden kann. Diese sollten auch
nicht hinter dem Sitz
oder an
einer anderen Stelle, welche die
Sicherheit des Sitzes nicht mehr
gewährleistet, transportiert wer-
den. Dies kann zu
schweren
Verletzungen im Falle eines plöt-
zlichen Anhaltens oder einer
Kollision führen.
Rückenlehne und angeschnallt.
Auf diese Weise sind Sie im Falle
eines Unfalles sicher geschützt.
unnötige
und
vielleicht
schwere Verletzungen durch den
Airbag zu verhindern, sollten Sie
so weit weg wie möglich vom
Lenkrad sitzen – aber so nah wie
nötig, um das Fahrzeug sicher
zu lenken. Wir empfehlen, dass
der Brustkorb mindestens 250
mm vom Lenkrad entfernt ist.
3 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis