Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai i10 Betriebsanleitung Seite 144

Inhaltsverzeichnis

Werbung

04A_PA German:PA eng 4-51.qxd
Fahrzeugeigenschaften
D230503APA
Klimaanlage (ausstattungsabhängig)
Alle HYUNDAI-Klimaanlagen sind mit
umweltgerechtem R-134a Kühlmittel
ausgestattet, welches die Ozonschicht
nicht belastet.
1. Lassen Sie den Motor an. Drücken Sie
den Schalter für die Klimaanlage.
2. Stellen Sie den Lüftungsmodus auf
die
position.
3. Schalten Sie den Frischluft- oder
Umluftmodus ein.
4. Passen Sie die Geb läsedrehzahl und
die Temperatur an, dass es angenehm
ist.
• Wird eine maximale Kühlung gewün-
scht, stellen Sie den Temperaturregler
auf die Position ganz links, schalten
den Umluftmodus ein und stellen Sie
den Gebläsdrehzahlschalter auf die
höchste Stufe.
4
64
11/24/2010
11:36 PM
Page 64
✽ BEACHTEN
• Beachten
Sie
Motortemperaturanzeige, wenn Sie
mit eingeschalteter Klimaanlage bei
hohen
Außentemperaturen
Steigungsstrecken oder im dichten
Stadtverkehr fahren. Der Betrieb der
Klimaanlage könnte zum Überhitzen
des Motors führen. Ist dies der Fall,
schalten Sie die Klimaanlage ab und
lassen Sie das Gebläse weiterlaufen.
• Wenn die Scheiben bei feuchten
Verhältnissen geöffnet werden, bildet
sich
durch
Kondenswasser an den Scheiben. Da
eine größere Menge Wasser dem elek-
trischen System schaden kann, sollte
die Klimaanlage nur bei geschlosse-
nen Scheibenbenutzt werden.
Bedienungstipps für die Klimaanlage
• Wurde das Fahrzeug bei hohen
Temperaturen im direkten Sonnenlicht
geparkt, öffnen Sie kurz die Fenster,
um die warme Luft entweichen zu
lassen.
• Um bei Regen oder feuchten Wetter
eine
Feuchtigkeitsbildung
Fahrzeuginneren
schalten Sie die Klimaanlage ein.
• Bei eingeschalteter Klimaanlage kön-
nen
aufmerksam
die
Leerlaufdrehzahländerungen
stellen, wenn der Klimakompressor
zu- oder abgeschaltet wird. Dies ist
auf
eine normale Begleiterscheinung.
• Um die Betriebsbereitschaft der
Klimaanlage zu gewährleisten, lassen
Sie diese einige Minuten pro Monat
laufen.
• Wenn Sie die Klimaanlage verwen-
den,
Wassertropfenbildung
Fahrzeugboden kommen. Dies ist nor-
die
Klimaanlage
mal.
• Wird die Klimaanlage im Umluftmodus
betrieben,
Kühlung gewährleistet. Dies kann
jedoch dazu führen, dass sich die
Luftqualität im Fahrzeuginneren ver-
schlechtert.
• Während der Kühlung kann es auf-
grund einer schnellen Kühlung und
der Zufuhr von feuchter Luft zu einer
Art Nebelbildung kommen. Dies ist
normal.
im
zu
vermeiden,
Sie
möglicherweise
fest-
kann
es
zu
einer
unter
dem
wird
eine
maximale

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis