Herunterladen Diese Seite drucken

Überwachungen, Begrenzungen (Dü1) 2.1 Motortemperaturüberwachung; Beschreibung - Siemens SIMODRIVE 611 digital Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611 digital:

Werbung

Überwachungen, Begrenzungen (DÜ1)
2.1 Motortemperaturüberwachung
2.1.2
Thermisches Motormodell (ab SW 6.08.13 bzw. SW 5.01.34, nur
für rotatorische Motoren, nicht CCU3)

Beschreibung

Maschinendaten
1265
ACTIVITY_THERM_MOT
Konfiguration thermisches Motormodell
Einheit:
Standard:
0
1266
LOAD_THERM_MOT
Thermische Motorauslastung
Einheit:
Standard:
%
0
DÜ1/2-8
SIMODRIVE 611 digital / SINUMERIK 840D/810D Antriebsfunktionen (FBA) – Ausgabe 05/2010
Diese Überwachung schützt den Motor vor andauernder thermischer Überla-
stung, damit er nicht über die thermisch zulässige Temperatur hinaus überlastet
wird. Sie stellt eine Erweiterung zur bekannten Temperaturerfassung (Tempera-
turfühler) dar.
Beim thermischen Motormodell wird in Abhängigkeit vom Motortyp, dem gemes-
senem Motorstrom, einem evtl. vorhandenem KTY-Motortemperaturfühler und
der Abschalttemperaturschwelle, intern eine Modell-Temperatur des Motors
berechnet.
Bei Einbeziehung des KTY-Motortemperaturfühlers kann der Motor auch beim
Einschalten im warmen Zustand nicht mehr überlastet werden. Die errechnete
Modell-Temperatur bezieht sich auf die zulässige Abschalttemperatur des Mo-
tors aus MD 1607 (bis SW 6.08.25) bzw. MD 1288 (ab SW 6.08.26).
Hinweis
Das thermische Motormodell ist bei MD 1268 = 0 (Wicklungszeitkonstante)
nicht aktivierbar.
Um den Motor zu schützen, muss das Leistungsteil so gewählt sein, dass bei
Synchronmotoren der Stillstandsstrom und bei Asynchronmotoren der Motor-
nennstrom >15 % des Transistorgrenzstroms MD 1107 ist.
Das thermische Motormodell kann nicht zusammen mit der Motorumschaltung
benutzt werden!
Minimal:
Maximal:
0
3
Bit 0 = 0
Thermisches Motormodell nicht aktiviert
Bit 0 = 1
Thermisches Motormodell aktiviert (zzgl. MD 1268 > 0)
Bit 1 = 0
Mit KTY-Motortemperaturfühler Auswertung
Bit 1 = 1
Reine Stromüberwachung
→ keine Auswertung des KTY-Motortemperaturfühlers
Minimal:
Maximal:
0
65 535
Das MD 1266 zeigt die thermische Auslastung des Motors in Prozent an. Dabei
bezieht sich das Rechenmodell auf die maximal zulässige Motortemperatur aus
MD 1288. Der Wert in MD 1288 wird motorspezifisch bei der Inbetriebnahme
vorbesetzt. Wird er geändert, so ändert sich auch das Ansprechen des thermi-
schen Motormodells.
Hinweis
Bei einer thermischen Motorauslastung >100 % wird der Motortemperaturalarm
300613 " "maximal zulässige Motortemperatur überschritten" ausgegeben.
nur 840D
Querverweis: –
Relevant:
Schutzstufe:
VSA/HSA
2/4
Wirksamkeit
Datentyp:
Power On
UNS.WORD
nur 840D
Querverweis: –
Relevant:
Schutzstufe:
VSA/HSA
2/4
Datentyp:
Wirksamkeit:
UNS.WORD
sofort
© Siemens AG 2010 All Rights Reserved
06.09
06.09
11.07
08.06

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dSinumerik 810d