Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE 611 digital Handbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611 digital:

Werbung

08.06
DB 31, ...
DBX94.3
Datenbaustein
Flankenauswertung: nein
Signalzustand 1 bzw.
Flankenwechsel 0 –––> 1
Signalzustand 0 bzw.
Flankenwechsel 1 –––> 0
Signal irrelevant bei ......
© Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SIMODRIVE 611 digital / SINUMERIK 840D/810D Antriebsfunktionen (FBA) – Ausgabe 05/2010
|M
| < M
d
dx
Signal(e) von Achse/Spindel (Antrieb → PLC)
Signal(e) aktualisiert: zyklisch
Vom 611D wird an die PLC gemeldet, dass im stationären Zustand (d.h. Hochlaufvorgang
ist abgeschlossen) der Momentensollwert |M
überschreitet (siehe Bild 5–7).
Das Schwellenmoment wird mit MD 1428: TORQUE_THRESHOLD_X (Schwellenmoment)
in % bezüglich des aktuellen Drehmomentengrenzwertes eingestellt. Der Verlauf der
Momentenschwelle ist drehzahlabhängig.
Während des Hochlaufvorganges bleibt das NST: |M
|M
|< M
wird erst aktiv nachdem der Hochlaufvorgang beendet ist (NST
d
dx
"Hochlaufvorgang beendet" = 1) und die Meldungsverriegelungszeit für das
Schwellenmoment
MD 1429: TORQUE_THRESHOLD_X_DELA Y (Verzögerungszeit n
abgelaufen ist.
Der Momentensollwert |M
| ist größer als das Schwellenmoment M
d
Ggf. kann vom PLC-Anwenderprogramm eine Reaktion eingeleitet werden.
SINUMERIK FM-NC
Betriebsmeldungen/Alarmreaktionen (DB1)
5 Signalbeschreibungen
Signal(e) gültig ab SW-Stand: 1.1
| das Schwellenmoment M
d
|< M
auf 1-Signal. Die Meldung
d
dx
nicht
dx
< n
– Meldung)
d
dx
.
dx
DB1/5-25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dSinumerik 810d