Herunterladen Diese Seite drucken

Plausibilitätsüberwachung Angesprochen - Siemens SIMODRIVE 611 digital Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611 digital:

Werbung

Motor-/Leistungsteilparameter und Reglerdaten berechnen (DM1)
2.5 Rotorlagesynchronisation/Rotor-/Pollageidentifikation
Alarm
DM1/2-42
SIMODRIVE 611 digital / SINUMERIK 840D/810D Antriebsfunktionen (FBA) – Ausgabe 05/2010
300512
Plausibilitätsüberwachung angesprochen
S
Erläuterung
Hochlauf:
Die aktuelle Rotorlage und die vom Geber ausgelesene
Lageinformation wurde während des Hochlaufs miteinander
verglichen und dabei mehr als 45 Grad Abweichung festge-
stellt, MD 1011[10].
S
Im Betrieb:
Die Richtung Beschleunigung/Geschwindigkeit ist unter-
schiedlich zur Richtung Drehmoment/Kraft.
Diese Überwachung kann mit MD 1645 und MD 1646 ein-
gestellt werden.
Abhilfe
– Dieser Alarm kann u. a. auch bei mechanisch blockier-
ten Achsen auftreten. Fehlerursache analog zu Alarm
300608 "Drehzahlregler am Anschlag" prüfen.
– Der Betrieb darf erst nach erfolgreicher Fehlerbehebung
wieder aufgenommen werden, da sonst die Gefahr von
unkontrollierbaren Bewegungen besteht.
S
Hochlauf:
– Die Abweichung lässt auf eine lokale Verschmutzung
des Gebers oder auf eine fehlerhafte Montage von
Geber oder Geberkabel schließen.
S
Im Betrieb:
– Bei stark schwingender Last die Verzögerung für die
Überwachung (MD 1645) vergrößern.
– Vorsicht : Der Wert in MD 1645 beeinflusst die Dauer
der Achsbewegung, ausgelöst durch Mitkopplung, bis
zum Ansprechen der Störung.
– Geber prüfen: Montage, Verschmutzung, Störung der
Absolutspur, verlorene Impulse, Geberkabel.
© Siemens AG 2010 All Rights Reserved
12.08
06.09
11.07
08.06

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dSinumerik 810d