Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE 611 digital Handbuch Seite 313

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611 digital:

Werbung

03.07
08.06
2.5
Rotorlagesynchronisation/Rotor-/Pollageidentifikation
Beschreibung
Maschinendatum
MD 1011: ACTUAL_VALUE_CONFIG
MD 1016: ANGLE_OFFSET
MD 1017: STARTUP_ASSISTANCE
MD 1019: CURRENT_ROTORPOS_IDENT
MD 1020: MAX_TURN_ROTORPOS_IDENT
MD 1020: MAX_MOVE_ROTORPOS_IDENT
MD 1070: RLI_RAMP_TIME
MD 1071: RLI_WAIT_TIME
MD 1072: RLI_AMOUNT
MD 1073: POSS_TURN_ROTORPOS_IDENT
MD 1076: FACTOR_INERTIA (SRM)FACTOR_MASS (SLM)
MD 1077: RLI_INTEGRATOR_TIME
MD 1078: MAX_TIME_ROTORPOS_ID
MD 1523: ACT_SPEED_FILTER_TIME_RLI
MD 1729: ACTUAL_ELECTRIC_ROTORPOS
MD 1734: DIAG_ROTOROS_IDENT
MD 1736: TEST_ROTORPOS_IDENT
MD 1737: DIFF_ROTORPOS_IDENT
X bedeutet MD belegt
© Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SIMODRIVE 611 digital / SINUMERIK 840D/810D Antriebsfunktionen (FBA) - Ausgabe 05/2010
Motor-/Leistungsteilparameter und Reglerdaten berechnen (DM1)
2.5 Rotorlagesynchronisation/Rotor-/Pollageidentifikation
Hinweis
Terminologieänderung:
Die Rotorlageidentifikation (RLI) entspricht der Pollageidentifikation (PLI)!
Umrichter mit feldorientierter Regelung geben den Strom an permanenterregte
Synchronmotoren bezüglich des magnetischen Flusses im Motor vor. Die Ro-
tor-/Pollageidentifikation ermittelt beim Einschalten selbständig die absolute
Rotorlageposition anhand des magnetischen Flussmaximums.
Die Rotor-/Pollageidentifikation dient zur:
S
Bestimmung der Rotorlage (Grobsynchronisation bzw. Feinsynchronisation)
S
Inbetriebnahme-Unterstützung zur Bestimmung des Kommutierungswinkel-
Offsets
Die Rotor-/Pollageidentifikation ist mit drei Verfahren möglich:
S
S
(ab Antriebs-SW 05.01.10, 06.03.09).
S
Über das MD 1075 ALGORITHM_ROTORPOS_IDENT ist das jeweilige Verfah-
ren auswählbar.
Folgende Maschinendaten stehen zur Parametrierung und Diagnose zur Verfü-
gung:
MD 1075 = 3
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
-
-
-
-
-
-
-
-
-
X
-
X
-
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
MD 1075 = 6
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
-
-
-
X
X
X
X
X
DM1/2-27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dSinumerik 810d