Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE 611 digital Handbuch Seite 351

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611 digital:

Werbung

08.06
Erhöhter Phasen-
strom bei Strom-
reglertakt
MD 1000=2
1159
FLUX_MODEL_CORRECTION
Flussmodell Korrektur
Einheit:
Standard:
1
© Siemens AG 2010 All Rights Reserved
SIMODRIVE 611 digital / SINUMERIK 840D/810D Antriebsfunktionen (FBA) – Ausgabe 05/2010
Die Spannungsvorgabe wird anstelle der Messung eingerechnet in:
S
Zwischenkreisadaption
S
Flusserfassung (HSA)
S
Feldschwächung und Kippmoment (nur HSA)
Die Zulässigkeit einer Aktivierung der ZK-Messung (MD 1161 = 0) wird in Ab-
hängigkeit des Hardware-Ausbaus überwacht (Parametrierfehler).
Der Zwischenkreis wird im E/R-Modul gemessen und über den Gerätebus als
analoges Signal an die 611D-Module übertragen. Nur die Auswertung dieses
Signals findet im Antriebsmodul statt.
Hinweis
Ab SW 4.2 wird durch ändern des Vorbesetzungswertes von 600 V auf 0 V die
Messung der ZK-Spannung standardmäßig aktiviert.
Um die fehlerfreie Inbetriebnahme älterer HW ohne Zwischenkreismessung zu
ermöglichen, wird bei diesen HW-Versionen bei "Reglerdaten berechnen"
MD 1161 = 600 V gesetzt.
Das Flussmodell für Asynchronmaschine wurde erweitert:
Bei Überabtastung (z.B. Stromreglertakt 62,5 ms, Schaltfrequenz 4 kHz) werden
während einer halben Schaltperiode mehr als zwei Strommessungen durchge-
führt.
Die Ableitung des Stromes berücksichtigt jetzt nicht mehr nur die letzten beiden
Stromwerte, sondern auch ältere Messwerte. Dies wirkt sich auf die Modell-
streuinduktivität aus.
Mit dieser Änderung ist eine bessere Anpassung zwischen den Flussmodellen
für niedrige und hohe Drehzahlen möglich. Der Unterschied im Leerlaufstrom
unterhalb und oberhalb der Einsatzgrenze (MD 1160) wird kleiner, der gerech-
nete Flusswert wird ruhiger und genauer.
Diese Korrektur ist mit MD 1159 = 1 defaultmäßig aktiviert. Der alte Zustand ist
mit MD 1159 = 0 weiterhin einstellbar.
Auch bei "krummen" Verhältnissen (z.B. 5.33 kHz, 62,5 ms) ist mit einer Verbes-
serung bezüglich des Leerlaufstromunterschieds zu rechnen.
Minimal:
Maximal:
0
1
Das gleiche Probleme könnte auch bei 611D und 611U mit entsprechenden
Einstellungen auftreten.
2.3 Flusserfassung und Flussregler bei HSA
nur 840D
Relevant:
HSA
Datentyp:
UNS.WORD
Stromregelkreis (DS1)
Querverweis: –
Schutzstufe:
1 / 4
Wirksamkeit:
sofort
DS1/2-15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dSinumerik 810d