Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE 611 digital Handbuch Seite 188

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611 digital:

Werbung

Erweiterte Antriebsfunktionen (DE1)
2.6 Notrückzug
1633
LINK_VOLTAGE_GEN_OFF
Abschaltschwelle für Generatorbetrieb
Einheit:
Standard:
V
510.0
!
1634
LINK_VOLTAGE_RETRACT
Ansprechschwelle Notrückzug
Einheit:
Standard:
V
400.0
!
1635
GEN_AXIS_MIN_SPEED
Minimaldrehzahl Generatorachse
Einheit:
Standard:
1/min
0.0
!
DE1/2-46
SIMODRIVE 611 digital / SINUMERIK 840D/810D Antriebsfunktionen (FBA) – Ausgabe 05/2010
Minimal:
Maximal:
0.0
660.0
Wichtig
Dieses Maschinendatum ist nur für Siemens interne Zwecke relevant und darf
nicht verändert werden.
Eingabe der Ansprechschwelle der Zwischenkreisspannung, bei deren Über-
schreitung vom Generatorbetrieb in den Normalbetrieb zurückgegangen wird.
Minimal:
Maximal:
0.0
660.0
Wichtig
Dieses Maschinendatum ist nur für Siemens interne Zwecke relevant und darf
nicht verändert werden.
Eingabe der Ansprechschwelle der Zwischenkreisspannung, bei deren Unter-
schreitung die Notrückzugreaktionen entsprechend den im NC-Programm an-
gewählten Betriebsarten eingeleitet werden. Bei Unterschreitung der Zwischen-
kreisspannung wird zusätzlich eine PLC-Meldung ausgegeben.
Minimal:
Maximal:
0.0
100 000.0
Wichtig
Dieses Maschinendatum ist nur für Siemens interne Zwecke relevant und darf
nicht verändert werden.
Eingabe der Minimaldrehzahl des Zwischenkreisgenerators. Bei Unterschrei-
tung dieser Drehzahl wird eine PLC-Meldung ausgegeben. Diese Meldung wird
abgesetzt, um der NC mitzuteilen, dass der als Generator betriebene Antrieb
(Anwahl erfolgt im NC-Programm) eine Drehzahl erreicht hat, ab der ein Not-
rückzug von der NC eingeleitet werden soll.
nur 840D
Querverweis: –
Relevant:
Schutzstufe:
VSA/HSA/SLM
2/4
Datentyp:
Wirksamkeit:
UNS.WORD
sofort
nur 840D
Querverweis: –
Relevant:
Schutzstufe:
VSA/HSA/SLM
2/4
Datentyp:
Wirksamkeit:
UNS.WORD
sofort
nur 840D
Querverweis: –
Relevant:
Schutzstufe:
VSA/HSA/SLM
2/4
Datentyp:
Wirksamkeit:
FLOAT
sofort
© Siemens AG 2010 All Rights Reserved
08.06

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dSinumerik 810d