Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMODRIVE 611 digital Handbuch Seite 276

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMODRIVE 611 digital:

Werbung

Parameter für Linearmotoren (DL1)
2.1 Parameter der Linearmotoren
1508
SPEED_FILTER_2_FREQUENCY[n] 0...7 Index des Param.-Satzes
Eigenfrequenz Geschwindigkeitssollwertfilter 2
Einheit:
Standard:
Hz
2 000.0000
1509
SPEED_FILTER_2_DAMPING[n] 0...7 Index des Param.-Satzes
Dämpfung Geschwindigkeitssollwertfilter 2
Einheit:
Standard:
0.7000
DL1/2-24
SIMODRIVE 611 digital / SINUMERIK 840D/810D Antriebsfunktionen (FBA) – Ausgabe 05/2010
Eingabe von Dämpfungswerten im Bereich der minimalen Eingabegrenze füh-
ren zu Überschwingverhalten im Zeitbereich bis zum Faktor  2. Bei zwei konfi-
gurierten Tiefpassfiltern mit gleichen Einstellparametern wird dieser Effekt po-
tenziert. Im Kleinsignalverhalten arbeiten diese Filter weiterhin linear. Im
Großsignalverhalten kann es in vereinzelten Fällen zu Begrenzungen der Filter-
zustände durch die maximalen Zahlenformate (definiert durch die Prozessor-
Registerbreite) führen. Die Filtercharakteristik wird kurzfristig nichtlinear. Über-
läufe oder instabile Reaktionen treten nicht auf.
Minimal:
10.0000
Eingabe der Eigenfrequenz für Geschwindigkeitssollwertfilter 2 (PT2-Tiefpass).
Ein Eintrag mit dem Wert < 10 Hz auf die Eigenfrequenz des Tiefpasses initiali-
siert das Filter unabhängig von der zugehörigen Dämpfung als Proportional-
glied mit der Verstärkung 1.
Hinweis
Bei interpolierenden Achsen sollte jeweils das Geschwindigkeitssollwertfilter
gleich parametriert werden.
Minimal:
0.2000
Eingabe der Dämpfung für Geschwindigkeitssollwertfilter 2 (PT2-Tiefpass).
Hinweis
Bei interpolierenden Achsen sollte jeweils das Geschwindigkeitssollwertfilter
gleich parametriert werden.
Eingabe von Dämpfungswerten im Bereich der minimalen Eingabegrenze füh-
ren zu Überschwingverhalten im Zeitbereich bis zum Faktor  2. Bei zwei konfi-
gurierten Tiefpassfiltern mit gleichen Einstellparametern wird dieser Effekt po-
tenziert. Im Kleinsignalverhalten arbeiten diese Filter weiterhin linear. Im
Großsignalverhalten kann es in vereinzelten Fällen zu Begrenzungen der Filter-
zustände durch die maximalen Zahlenformate (definiert durch die Prozessor-
Registerbreite) führen. Die Filtercharakteristik wird kurzfristig nichtlinear. Über-
läufe oder instabile Reaktionen treten nicht auf.
Relevant:
VSA/SLM
Maximal:
Datentyp:
8 000.0000
FLOAT
Relevant:
VSA/SLM
Maximal:
Datentyp:
5.0000
FLOAT
© Siemens AG 2010 All Rights Reserved
03.07
08.06
Querverweis: –
Schutzstufe:
2/4
Wirksamkeit:
sofort
Querverweis: –
Schutzstufe:
2/4
Wirksamkeit:
sofort

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840dSinumerik 810d