Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 2: Linearachsen-Applikation - ABB ACSM1 Handbuch

Motion control-regelungsprogramm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

80

Beispiel 2: Linearachsen-Applikation

Zwei Transport-/Fördersysteme werden mit der Nutzung von zwei Drehgebern syn-
chronisiert. Der Follower arbeitet mit Synchronregelung und folgt der Position des
Master-Drehgebers 2.
Hinweis: Bei Linearachsen-Applikationen wird nur die Differenz zwischen den Mas-
ter- und Follower-Positionen korrigiert.
MASTER
FOLLOWER
Parameter
60.02 Pos Achsen-
Modus
60.05 Pos Einheit
67.01 SyncSollw Ausw
68.07 Synchron Modus
62.14 Zykl.Korr.Modus
62.15 TrigSchalter1
62.17 TrigSchalter2
62.16 TrigSchalt1.Pos
62.18 TrigSchalt2.Pos
Antriebssteuerung / -regelung und Merkmale
Geber DI2 (TrigSchalter2)
Geber 2
M
3~
Geber DI1 (TrigSchalter1)
Geber 1
M
3~
Einstellung
(0) Linear
(2) Meter
(8) Pos ENC2
(0) Absolut
(5) Korr M/F Abst
(1) ENC1 DI1 _–
(17) ENC2 DI2 _–
0,015 m
0,025 m
10 mm
Näherungsschalter
Näherungsschalter
Information
Positionierung zwischen Minimum-Position
Position
und Maximum-Position
Alle Positionswerte in Metern
Synchron-Positionssollwert (Master-Position) von
Drehgeber 2.
Absolute Synchronisation des Followers. Der
Follower folgt nach dem Start der Position der
Master-Position.
Zyklische Master/Follower-Abstands-/
Streckenkorrektur
Steigende Flanke von Geber 1 an Digitaleingang DI1.
Quelle des Istpositions-Referenzierbefehls
(Signalquelle Näherungsschalter)
Steigende Flanke von Geber 2 an Digitaleingang DI2.
Quelle des Masterpositions-Referenzierbefehls
(Signalquelle Näherungsschalter)
Referenz-/Sollposition für den Istpositionsgeber
Referenz-/Sollposition für den Master-Positionsgeber
60.14 min
60.13 max Position

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis