Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Int - ABB ACSM1 Handbuch

Motion control-regelungsprogramm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingänge
Ausgänge

INT

(10065)
Darstellung
Ausführungs-
zeit
Funktion
Der Datentyp des Eingangs wird vom Benutzer ausgewählt.
Balance-Eingang (BAL): Boolesch
Balance-Sollwert-Eingang ( BALREF): DINT, INT, REAL, REAL24.
X Eingangswert (X): DINT, INT, REAL, REAL24
X Tabellen- Eingang (XTAB): DINT, INT, REAL, REAL24
Y Tabellen-Eingang (YTAB): DINT, INT, REAL, REAL24
Y Ausgangswert (Y): DINT, INT, REAL, REAL24
Balance-Sollwert-Ausgang (BALREFO): DINT, INT, REAL, REAL24
Fehler-Ausgang (ERROR): Boolesch
4,73 µs
Der Ausgang (O) ist der integrierte Wert des Eingangs (I).
O(t) = K/TI (
I(t) dt)
Dabei sind TI die Integrationszeitkonstante und K ist die Integrationsverstärkung.
Die Sprungantwort für die Integration ist:
O(t) = K × I(t) × t/TI
Die Transferfunktion für die Integration ist:
G(s) = K 1/sTI
Der Ausgang wird durch die eingestellten Minimum- und Maximumgrenzen (OLL und
OHL) begrenzt. Wenn der Wert unter dem Minimum-Wert ist, wird Ausgang O = LL auf 1
gesetzt. Wenn der Wert den Maximum-Wert überschreitet, wird Ausgang O = HL auf 1
gesetzt. The Ausgang (O) behält seinen Wert, wenn das Eingangssignal I(t) = 0 ist.
Die Integrationszeitkonstante wird auf den Wert 2147483 ms begrenzt. Wenn die
Zeitkonstante negativ ist, wird als Zeitkonstante 0 (Null) verwendet.
Bei einem Verhältnis von Zykluszeit und Integrationszeitkonstante von Ts/TI < 1, wird
Ts/TI auf 1 gesetzt.
Die Integration wird beendet, wenn der Reset-Eingang (RINT) auf 1 gesetzt wird.
Wenn BAL auf 1 gesetzt wird, wird Ausgang O auf den Wert des Eingangs (BALREF)
gesetzt. Wenn BAL zurück auf 0 gesetzt wird, wird die normale Integration fortgesetzt.
Standard-Funktionsbausteine
401

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis