Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor-Nennleistung; Mot-Nennleistung - ABB ACSM1 Handbuch

Motion control-regelungsprogramm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Motornennfrequenz
Bereich: 5...500 Hz. Bei Mehrmotorenantrieben siehe Abschnitt
auf Seite 20.
Bei Permanentmagnet-Motoren: Wenn die Frequenz nicht auf dem Motortypenschild
angegeben ist, kann sie mit der folgenden Formel berechnet werden:
f = n × p / 60
dabei sind p = Anzahl der Polpaare, n = Motornenndrehzahl.
- Motornenndrehzahl
Bereich: 0...10000 U/min. Bei Mehrmotorenantrieben siehe Abschnitt
Mehrmotorenantriebe
auf Seite 20.

- Motor-Nennleistung

Bereich: 0...10000 kW. Bei Mehrmotorenantrieben siehe Abschnitt
Mehrmotorenantriebe
auf Seite 20.
ϕ
- Motor-Nenn-cos
(nicht für Permanentmagnetmotoren). Dieser Wert
kann für eine bessere DTC-Regelgenauigkeit eingestellt werden. Wird
der Wert vom Motorenhersteller nicht angegeben, den Wert 0 (d.h.
Standardwert) verwenden.
Bereich: 0...1.
- Motorwellen-Nennmoment. Dieser Wert kann für eine bessere DTC-
Regelgenauigkeit eingestellt werden. Wird der Wert vom
Motorenhersteller nicht angegeben, den Wert 0 (d.h. Standardwert)
verwenden.
Bereich: 0...2147483,647 Nm.
Nach Einstellung der Motor-Parameter wird die Warnmeldung ID-Lauf
ausgegeben, die darauf hinweist, dass ein Motor-ID-Lauf ausgeführt
werden muss.
99.08 Mot-Nennfrequenz
Mehrmotorenantriebe
99.09 Mot-Nenndrehzahl

99.10 Mot-Nennleistung

99.11 Mot-CosPhi
99.12 Mot-Nennmoment
Warnmeldung:
ID-Lauf
19
Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis