Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionsermittlung - ABB ACSM1 Handbuch

Motion control-regelungsprogramm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

62
Die gleiche Situation kann bei einer Überlaufapplikation mit einem Getriebe auftre-
ten, das von der Zweierpotenz verschieden ist, weil die alten und neuen Geberwerte
nicht die selbe Position angeben. Diese Situation kann durch Aktivierung von Para-
meter
Bei Absolutwertgebern und Resolvern besteht öfter die Notwendigkeit, den Nullwert
der Positionsberechnung permanent zu ändern, ohne den Motor physikalisch zu
drehen. Dies wird ermöglicht durch Einstellung von Parameter
Der Wert des Parameters wird zum Positionsrückführwert addiert. Der Offsetwert
kann als permanenter Wert nach der Referenzfahrt mit Parameter
Modus

Positionsermittlung

Bei Synchronmotoren unterstützt der Frequenzumrichter auch die Positionierung
ohne Drehzahl- und Positionsgeber. Bei der Positionsermittlung wird die Istposition
des Antriebs
keit als Positionswechsel zwischen der aktuellen Zeit und der letzten bekannten
Position berechnet. Die Genauigkeit dieser Positionsermittlung hängt stark von der
Genauigkeit des Motormodells ab. Die verschiedenen Typen der Positionsskalie-
rung, der Antriebsposition-Systembereich und die Hardware-Grenzen sind die glei-
chen, wie bei der Positionsberechnung.
Die Positionsermittlung kann als Positionsrückführwert für die Positionsregelung mit
Parameter
ein Referenzsignal pro Umdrehung verfügbar sein, um die Istposition des Antriebs
korrigieren zu können.
Antriebssteuerung / -regelung und Merkmale
91.06 ABS POS TRACKING
eingestellt werden.
(1.12
Positions-Istw) anhand der berechneten Drehzahl/Geschwindig-
60.01 Wahl Istposition
vermieden werden.
ausgewählt werden. Zusätzlich muss mindestens
62.20
IstPos.Offset.
62.21 PosKorr-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis