Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motpot - ABB ACSM1 Handbuch

Motion control-regelungsprogramm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACSM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

402
Eingänge
Ausgänge

MOTPOT

(10067)
Darstellung
Ausführungs-
zeit
Funktion
Standard-Funktionsbausteine
Eingang (I): REAL
Verstärkungseingang (K): REAL
Eingang Integrationszeitkonstante (TI): DINT, 0...2147483 ms
Integrations-Reset-Eingang (RINT): Boolesch
Balance-Eingang (BAL): Boolesch
Balance-Sollwert-Eingang ( BALREF): REAL
Ausgang oberer Eingangsgrenzwert ( OHL): REAL
Ausgang unterer Eingangsgrenzwert (OLL): REAL
Ausgang (O): REAL
Ausgang oberer Grenzwert (O=HL): Boolesch
Ausgang unterer Grenzwert ( O=LL): Boolesch
2,92 µs
Die Motorpotentiometer-Funktion steuert die Änderungsrate des Ausgangs vom
Minimum- zum Maximum-Wert und umgekehrt.
Die Funktion muss mit dem Freigabe-Eingang ENABLE aktiviert werden (Einstellung =
1). Wenn der UP-Eingang (UP) = 1 ist, wird der Ausgangssollwert (OUTPUT) auf den
Maximum-Wert (MAXVAL) mit der eingestellten Rampenzeit (RAMPTIME) erhöht.
Wenn der DOWN-Eingang (DOWN) = 1 ist, wird der Ausganswert auf den Minimum-
Wert (MINVAL) mit der eingestellten Rampenzeit vermindert. Werden die Up- und
Down-Eingänge gleichzeitig aktiviert/deaktiviert, wird der Ausgangswert nicht erhöht/
vermindert.
Wenn der Reset-Eingang = 1 ist, wird der Ausgang auf den jeweils höheren Wert
entweder des Reset-Eingangs (RESETVAL) oder des Minimum-Eingangs (MINVAL)
zurückgesetzt, je nach dem, welcher der höhere Wert ist.
Wenn der ENABLE-Eingang = 0 ist, ist der Ausgang = Null.
Digitaleingänge werden normalerweise als Up- und Down-Eingänge benutzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis