Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig LC 700 C Bedienungsanleitung Seite 76

Werbung

DEUTSCH
Vorsichtshinweise, technische
Informationen usw.
ENGLISH
Precautions, Technical Information, etc.
Vorsichtshinweise
Vorsichtshinweise fiir den
Gebrauch des Camerarecorders
im Falle anormalen Betriebs (z. B. wenn Rauch oder
ungewohnlicher Geruch austritt) den Betrieb sofort einstellen und
sich an einen Kundendiensttechniker wenden.
@ Zur Vermeidung von Brandausbruch,
elektrischem Schlag und Funktionsstérung die
folgenden Punkte beachten:
Den Camerarecorder nicht zerlegen oder bauliche
Veranderungen daran vornehmen.
Von Wasser fernhalten.
Keine Fremdgegenstande in ihn einsetzen.
eWahrend des Betriebs nicht mit einem Tuch bedecken.
@Nicht starker Vibration oder St6Ben aussetzen.
Nicht an Orten mit dlhaltigem Rauch und viel Staub benutzen.
eBeim Heranziehen eines Gewitters den Betrieb einstellen. (Bei
Verwendung des Netzadapters seinen Netzkabelstecker aus
der Netzsteckdose ziehen und dabei darauf achten, daB Sie
keine Metaliteile bertihren.)
®Nicht in der Nahe magnetisierter Gegenstande benutzen.
Nicht nahe bei einem Radio oder Fernsehgerat benutzen.
®Bei der Benutzung nicht so halten, daf3 das Cassettenfach nach
unten weist.
Das Objektiv oder den Sucher nicht gegen die Sonne richten;
das Objektiv btindelt das Licht, und die dadurch entstehende
Hitze kénnte Prazisionsteile im Innern verformen und den
Camerarecorder ernsthaft beschadigen.
An einem Sommertag den Camerarecorder nicht in einem
geschlossenen Auto lassen,
Die Innentemperatur kann schnell sehr hoch ansteigen, und
dies kénnte den Camerarecorder ernsthaft beschadigen.
®Nicht mit Wasser waschen.
Dadurch kénnte Wasser in den Camerarecorder eindringen und
einen elektrischen Schlag oder Brand verursachen.
Keine Reinigungsmittel, Benzin, Verdiinner oder andere
Chemikalien verwenden. Diese kénnten das Gehause verfarben
oder anderweitig beschadigen und sogar die Gefahr eines
Brandausbruches erhéhen, wenn eine offene Flamme oder ein
Heizgerat in unmittelbarer Nahe ist.
@ Vorsichtshinweise fiir die Aufbewahrung des
Camerarecorders
Vor der Aufbewahrung unbedingt die Cassette herausnehmen
und den Akku abnehmen.
Folgende Orte vermeiden:
@Orte mit hoher Temperatur und hoher relativer Luftfeuchtigkeit
Empfohlener Temperaturbereich:
15°C bis 25 °C
Empfohlener Feuchtigkeitsbereich: 40 % bis 60 % (rel.)
@Orte mit direkter Sonnenbestrahlung
@in direktem Kontakt mit Gummi- oder Kunststoffartikein wahrend
langerer Zeit
In Reichweite von Kindern
Vorsichtshinweise fiir den
Netzadapter
M Die folgenden Punkte beachten:
Den Netzadapter nur fiir den vorgeschriebenen Camerarecorder
und den Akku verwenden.
®Den Netzadapter nicht mit nassen Handen anfassen.
Beim Herausziehen des Netzkabels immer am Stecker ziehen,
nicht am Kabel.
®Die Kabel nicht ibermaBig biegen oder Veranderungen daran
vornehmen.
@Nicht in unmittelbarer Nahe eines Radios, Fernsehgerates usw.
verwenden.
-76-
Precautions
Precautions When Using the Movie
Camera
8
In the event of abnormal operation (e.g. if the unit emits smoke or
an unusual smell), immediately stop operating the unit and
consult qualified service personnel.
@ To prevent fire, electric shock and malfunction,
observe the following points:
eDo not disassemble the Movie Camera or make any alterations
to it.
Keep away from waiter.
Do not insert any foreign objects.
@Do not cover with a cloth during use.
©Do not subject to strong vibrations or shocks.
®Do not use in places with oily smoke and a Jot of dust.
if a thunderstorm approaches, stop using the Movie Camera. (If
you are using the AC Adaptor, disconnect if from the AC mains
socket taking care not to touch any meial parts.)
®@Do not use near magnetized equipment.
Do not use near a radio or TV.
©Do not use with the cassette compartment facing down.
Do not aim the Lens or Finder directly at the sun; the lens
collects light and the resulting heat could deform internal
precision parts and cause irreparable damage to the Movie
Camera.
@Do not leave in a closed car on a summer day.
The inside temperature becomes higher than you imagine and
this could damage the Movie Camera.
Do not wash it with water.
Water might feak into the Movie Camera and cause an electric
shock or fire.
¢Do not use a cleaning fluid, benzine, thinner or other chemicals
for cleaning. They might not only change the colour and damage
the surface of the camera body, but might also increase the risk
of fire if there is an open flame or heater nearby.
@ Precautions When Storing the Movie Camera
Be sure to take out the cassette and remove the Battery before
storing.
Avoid the following places:
Places with high temperature and high relative humidity
Recommended temperature:
15°C-—25°C
Recommended relative humidity:
40%—60%
Places exposed to direct sunlight
@|n direct contact with rubber or plastic products for a long time
@ln reach of children
Precautions for the AC Adaptor
™@ Observe the following poinis:
eUse only for the specified Movie Camera and Battery.
Do not handle with wet hands.
To unplug the Mains Cable, be sure to pull it out by the plug, not
by the cable.
Do not forcefully bend the cables or alter them.
©Do not operate very close to a radio, TV etc.

Werbung

loading