Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 89

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

7.3
Vorgehen zur Inbetriebnahme des TM Drive
Ablauf der Inbetriebnahme mit STEP 7
Die Inbetriebnahme geschieht in den nachfolgend aufgeführten Schritten. Die einzelnen
Inbetriebnahmeschritte sind optional und bei Bedarf durchzuführen. Für die erste
Inbetriebnahme eines TM Drive empfehlen wir Ihnen das folgende Vorgehen.
Tabelle 7-1
Ablauf der Inbetriebnahme
Schritt
Vorgehen
1
Antriebsdatensatz konfigurieren
2
Sollwertkanal festlegen
3
Steuerung/Regelung einstellen
4
Zwischenkreisspannungsüberwachung
und optional das Bremsmodul konfigurie‐
ren
5
Meldungen/Überwachungen parametrie‐
ren
6
Optional: Abhängig von Motortyp und Ge‐
ber den Kommutierungswinkeloffset und
Geberwerte ermitteln
7
Optional: Automatische Regelstreckener‐
kennung durchführen
8
Optional: Online-Optimierung durchfüh‐
ren
F-TM ServoDrive ST 1x24V..48V
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52610799A AA
7.3 Vorgehen zur Inbetriebnahme des TM Drive
Bemerkungen
Im Dialog "Antriebsdatensatz importie‐
ren" unter "Parameter > Antrieb" eine der
folgenden Optionen nutzen:
Vorkonfigurierten Antriebsdatensatz
aus Liste auswählen
Antriebsdaten aus Dateisystem impor‐
tieren
Unter "Sollwertkanal" konfigurieren Sie:
Bezugswerte
Applikationsgrenzwerte
Hochlaufgeber
Über die Komfortfunktion "Drehzahl-/
Stromreglereinstellungen" die Reglerpara‐
meter automatisch berechnen lassen.
Grenzwerte für Zwischenkreisspan‐
nung festlegen
Einstellungen des Bremschoppers
Einstellungen der Motorhaltebremse
Warnschwellen für thermische Über‐
wachung festlegen
In der Inbetriebnahme unter „Geber
Identifikation" die automatische Ge‐
bererkennung durchführen.
In der Inbetriebnahme unter „Regel‐
streckenerkennung" kann die automa‐
tische Regelstreckenerkennung zur
Einstellung des Strom- und Drehzahl‐
reglers durchgeführt werden.
Drehzahlregler optimieren
Inbetriebnehmen
Siehe Kapitel...
Antriebsdatensätze (Sei‐
te 91)
Sollwertkanal (Seite 106)
 
Drehzahlregelung (Kaska‐
de) (Seite 114)
Zwischenkreisspannungs‐
überwachung (Seite 127)
Meldungen/Überwachun‐
gen (Seite 134)
Kommutierungswinke‐
loffset einstellen und Pol‐
lageermittlung (Sei‐
te 102)
Automatische Regelstre‐
ckenerkennung (Sei‐
te 117)
Kapitel Manuelle Regler‐
optimierung Drehzahlreg‐
ler (Kaskade) (Seite 123)
 
87

Werbung

loading