Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

Die Option (p1900) „Geberkalibrierung bei jedem Start" darf bei hängenden Lasten nicht
verwendet werden.
Hinweis
Hängende Last mit Inkrementalgeber
Ab der Firmware Version 2.0 führt TM Drive bei jeder ersten Freigabe des Antriebs mit
Inkrementalgeber automatisch eine Geberkalibrierung durch. Bei Motoren mit
Inkrementalgeber führt dies zu einer leichten Bewegung der Achse mit geringem Drehmoment.
Dies kann zu einem Absinken der Achse führen.
Verwenden Sie bei hängenden Lasten einen Absolutwertgeber (BiSS-C) zu verwenden. In
diesem Fall muss der Kommutierungswinkel im Rahmen einer Inbetriebnahme ermittelt und in
das Projekt fest übernommen werden. Danach muss die Option (p1900) „Geberkalibrierung bei
jedem Start" beim Absolutwertgeber abgewählt werden um ein Absinken der Achse zu
vermeiden.
Bremssequenz
Das Sequenzdiagramm zeigt beispielhaft das Verhalten des Antriebs bei AUS1.
Bild 7-13
Die Aufmagnetisierungszeit wird in Abhängigkeit der Motorparameter automatisch
berechnet.
F-TM ServoDrive ST 1x24V..48V
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52610799A AA
Bremssequenz
Inbetriebnehmen
7.10 Bremsmodul
133

Werbung

loading