Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

• Drehmomentbegrenzung p1520
Die Drehmomentbegrenzung wird Ihnen als Parameter (nur lesend) angezeigt. Die
Einstellung muss in der Maske „Applikationsgrenzwerte" eingestellt und der Parameter in die
Baugruppe geladen werden.
• Reglerdynamikfaktor
Mittels des Reglerdynamikfaktor können Sie einstellen, wie der Drehzahlregler ausgelegt
werden soll.
– Konservativ: Langsame Regelung – geringe Belastung der Mechanik. (60 % Vorsteuerung)
– Standard: Optimum zwischen schneller Drehzahlregelung und Belastung der Mechanik.
– Dynamisch: Schnelle Drehzahlregelung – hohe Belastung der Mechanik. (100 %
Es erfolgt automatisch eine Parameter Prüfung. Damit wird sichergestellt, dass der Antrieb
die Messfahrt mit der eingestellten Dynamik innerhalb der eingestellten max.
Umdrehungsanzahl durchführen kann. Sollte die Messfahrt mit den eingestellten Werten
nicht möglich sein, wird eine Warnung angezeigt und ein reduzierter Wert für die Soll-
Testdrehzahl eingetragen.
Schritt 3:
Starten Sie die Regelstreckenerkennung mit dem Auswahlbutton „Regelstreckenerkennung
starten".
Eine parametrierte Motorhaltebremse wird während der Regelstreckenerkennung geöffnet.
Dies wird über das ZSW1 Bit 12 signalisiert.
ACHTUNG
Geöffnete Motorhaltebremse
Während der Regerlstreckenerkennung wird die Motorhaltebremse geöffnet. Besonders bei
hängenden Achsen müssen Sie darauf achten, dass ein Öffnen der Motorhaltebremse möglich
ist.
Ein unerwartetes Herabfallen einer hängenden Achse kann zu Sach- und Personenschäden
führen.
Schritt 4:
Wenn der Antrieb noch in Betrieb ist, wird eine Ausführung der Regelstreckenerkennung
abgelehnt. Stoppen Sie vor der Regelstreckenerkennung den Betrieb des Antriebes. Fahren
Sie anschließend erneut mit Schritt 3 fort.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, beginnt das TM Drive nach der Bestätigung des
Sicherheitshinweises mit der Regelstreckenerkennung. Hierfür wird der Antrieb mehrere
Umdrehungen verfahren.
Schritt 5:
Nach erfolgreicher Regelstreckenerkennung werden Ihnen die ermittelten Systemgrößen und
passende Reglerwerte angezeigt.
F-TM ServoDrive ST 1x24V..48V
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52610799A AA
(80 % Vorsteuerung)
Vorsteuerung)
Inbetriebnehmen
7.7 Reglereinstellungen
121

Werbung

loading