Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

Inbetriebnehmen
7.5 Antriebsdatensätze
p0376
p0377
p0341
p0318
Getriebe
p2725
Thermisches Modell
p0611[1]
Motoranschluss
p0352
p0353
98
Anschlussinduk‐
Anschlussinduktivität zwischen zwei
tivität q-Kompo‐
Motorphasen in der q-Achse. Wenn
nente (=Wick‐
nur der Wert der Drehfeldinduktivität
lungsinduktivi‐
angegebenist, dann kann dieser Wert
tät q)
für d- und q-Induktivität verwendet
werden.
Motor Anschlus‐
Anschlussinduktivität zwischen zwei
sinduktivität d-
Motorphasen in der d-Achse. Wenn
Komponente
nur der Wert der Drehfeldinduktivität
(=Wicklungsin‐
angegeben ist, dann kann dieser Wert
duktivität d)
für d- und q-Induktivität verwendet
werden.
Rotorträgheits‐
Das Rotorträgheitsmoment ist das
moment
Massenträgheitsmoment des Rotors
mit der Anschlusswelle.
Stillstandsstrom
Der Stillstandsstrom des Motors ent‐
(=Haltestrom)
spricht dem Stromwert mit dem der
Motor, unter den vom Motorherstellers
spezifizierten Umgebungsbedingun‐
gen, dauerhaft im Stillstand belastet
werden kann.
Getriebeträg‐
Einstellung des Getriebeträgheitsmo‐
heitsmoment
ments bezogen auf die Motorachse.
Zeitkonstante
Einstellung der thermischen Zeitkon‐
Wicklung - Um‐
stante zwischen der Wicklung und der
gebung
Umgebung. Im Nennbetrieb (Nennlast
und den vom Hersteller vorgeschriebe‐
nen Umgebungstemperaturen und
Aufstellhöhe) wird nach fünfmaliger
Zeitkonstante die Grenztemperatur
des Motors erreicht.
Hinweis:
Entsprechen die Umgebungsbedin‐
gungen des Motors nicht denen der
vom Hersteller vorgeschriebenen Wer‐
te, muss für ein Derating des Motors
gesorgt werden. Siehe 7.7.1 Thermi‐
sche Motorüberwachung
Motorkabel Lei‐
Eingabe des Motorkabelwiderstands‐
tungswiderstand
wertes für Hin- und Rückleiter.
Motor Vorschal‐
Eingabe der Leitungs-/Vorschaltinduk‐
tinduktivität
tivität des Hin- und Rückleiters.
(=Motorkabelin‐
Bei kleineren Motoranschlusskabeln <
duktivität)
10 m kann der Wert vernachlässigt
werden.
Wenn zusätzlich eine Vorschaltdrossel
zwischen Motor und Umrichter ange‐
schlossen ist, dann müssen Sie den In‐
duktivitätswert additiv zur Leitungsin‐
duktivität angeben.
mH
mH
kgcm²
A
kgcm²
s
Ohm
mH
F-TM ServoDrive ST 1x24V..48V
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52610799A AA

Werbung

loading