Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

Weitere wichtige Einstellungen
Die Werte für Drehzahl- und Stromregler können bestmöglich bestimmt werden, wenn
Sie neben den Eigenschaften des Motors auch die Eigenschaften des Getriebes und des
Anschlusskabels mit angeben.
• Motorkabel Leitungswiderstand p0352
• Motorkabel-/Vorschaltinduktivität p0353
• Getriebe Trägheitsmoment p2725
Zusatzdrehmoment p1511
Mittels des Zusatzdrehmoments (p1511) können konstante Lasten kompensiert werden.
Hierdurch werden Ausgleichsvorgänge beim Einschalten des Antriebes unter Verwendung von
Motorhaltebremsen verringert.
Viskose Reibung p1399
Mittels der Viskose Reibung (p1399) wird die Reibung des Systems vorgesteuert. Diese ist als
lineares Reibdrehmoment in Abhängigkeit der Drehzahl vorgegeben und wird bei der
automatischen Regelstreckenerkennung erkannt.
Drehzahlistwertfilter p1441
Im Antrieb ist ein Verzögerungsglied erster Ordnung (Tiefpass PT1) als Drehzahlistwertfilter
vorhanden. Die Filterzeitkonstante ist über (p1441) einstellbar.
Der Parameter wird abhängig vom Parameter „Inkremente pro Umdrehung" p0408 im HSP
vorbelegt. Sollten Sie das Gerät mittels einer GSDML parametrieren können Sie sich an
folgender Tabelle orientieren.
Tabelle 7-3
Geberauflösung
(Schritte pro Umdrehung p0409 bzw.
sung Singleturn p0423)
400
512
1024
2048
4096
6000
10000
16000
F-TM ServoDrive ST 1x24V..48V
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52610799A AA
Drehzahlistwertfilterzeiten in Abhängigkeit der Geberauflösung
Drehzahlistwertfilter p1441 in ms
Auflö‐
2
11
10
8
6
4
2
1
0
Inbetriebnehmen
7.7 Reglereinstellungen
115

Werbung

loading