Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

Thermische Bremswiderstandsauslastung kann nach Initialisierung nicht unmittelbar
bestimmt werden
Das thermische Modell wird nach Änderung des Antriebsdatensatzes sowie beim Einschalten
des Geräts neu initialisiert.
Die thermische Bremswiderstandsauslastung kann nach der Initialisierung nicht unmittelbar
bestimmt werden, da sich das Modell einschwingen muss. Es wird daher eine
Anfangsauslastung von 50 % impliziert. Dabei ist die Dauer der Einschwingphase abhängig von
den gegebenen thermischen Parametern, während die Genauigkeit davon abhängt, inwieweit
die konkrete Einbausituation vom Modell abweicht. Während der Einschwingzeit kann es sein,
dass die eingestellte Warn- bzw. Störschwelle verzögert erreicht wird.
Für die thermischen Parameter des Bremswiderstandes sollte die Einbausituation
berücksichtigt werden und ggf. ungünstigere Parameter für z. B. den
Wärmeübergangwiderstand gewählt werden, sodass Abweichungen in der Regel zur sicheren
Seite hin auftreten.
7.11.3
Leistungsendstufe
Thermische Überwachung Leistungsendstufe
Die Leistungsendstufe wird über einen Temperatursensor überwacht. Sie können die
Warnschwelle (p0291[1]) relativ zur Abschaltschwelle "Maximaltemperatur Leistungsendstufe"
festlegen.
Vorgehen
1. Öffnen Sie den Bereich "Leistungsendstufe" im Kontext des Antriebs unter "Parameter" >
"Meldungen/Überwachungen".
2. Konfigurieren Sie die Warnschwelle p0291[1].
Neben der Temperaturüberwachung erfolgt auch eine Überwachung der Strombelastung.
Die Strombelastung des Leistungsteils ist maßgeblich für die Erwärmung. Die relative
Belastung der Leistungsendstufe wird über den quadratischen Ausgangsstrom nach dem
I
t-Verfahren berechnet.
2
Automatische Überlastbegrenzung
Das TM Drive ist überlastfähig. Die Belastung der Leistungsendstufe wird automatisch vom
Antrieb begrenzt.
Die maximale Überlastzeit t
TPU berechnet. Beim Betrieb mit zyklischer Überlast wird im zeitlichen Mittel (quadratischer
Mittelwert) die Bemessungsleistung nicht überschritten.
F-TM ServoDrive ST 1x24V..48V
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52610799A AA
WARNUNG
overload
wird abhängig von der Temperatur der Leistungsendstufe
Inbetriebnehmen
7.11 Meldungen/Überwachungen
137

Werbung

loading