Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Gerätehandbuch Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

Projektieren
6.1 Kommunikationstelegramme
3. Fügen Sie dem Projekt unter "Geräte&Netze" aus dem ET200SP System ein PROFINET-
Interfacemodul hinzu, z. B. IM 155-6PN ST.
4. Ordnen Sie das eingefügte IO-Device dem parametriertem IO-Controller zu.
5. Wechseln Sie in die Geräteansicht des Interfacemoduls
6. Fügen Sie aus dem HW-Katalog die Baugruppe TM Drive dem IO-Device hinzu.
7. Fügen Sie ein Servermodul hinzu.
6.1
Kommunikationstelegramme
Auswahl eines Kommunikationstelegramms
Durch die Auswahl eines Kommunikationstelegramms bestimmen Sie die Prozessdaten des
Antriebs, die zwischen Antrieb und CPU übertragen werden.
Die folgende Tabelle zeigt die unterstützten Telegrammtypen für die Antriebs- und
Geberzuordnung.
Tabelle 6-1
Unterstützte Kommunikationstelegramme
Unterstützte PROFIdrive-Telegram‐
me
Standard Telegramm 1
PZD-2/2
Standard Telegramm 2
PZD-4/4
Standard Telegramm 3
PZD-9/5
74
Kurzbeschreibung
Drehzahlsollwert 16 Bit, ohne Sensor
Drehzahlsollwert 32 Bit, ohne Lagegeber
Drehzahlsollwert 32 Bit mit einem Lage‐
geber
Nutzdaten
Steuerwort STW1, Zustandswort
ZSW1
Drehzahlsollwert 16 Bit (NSOLL),
Drehzahlistwert 16 Bit (NIST)
Steuerworte STW1 und STW2, Zu‐
standsworte ZSW1 und ZSW2
Drehzahlsollwert 32 Bit (NSOLL),
Drehzahlistwert 32 Bit (NIST)
Steuerworte STW1 und STW2, Zu‐
standsworte ZSW1 und ZSW2
Drehzahlsollwert 32 Bit (NSOLL),
Drehzahlistwert 32 Bit (NIST)
Gebersteuerwort 1 (Gx_STW), Geber‐
zustandswort 1 (Gx_ZSW)
Geberlageistwert 1 (Gx_XIST1,
Gx_XIST2)
F-TM ServoDrive ST 1x24V..48V
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52610799A AA

Werbung

loading