Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pump-Down-Betrieb; Prüfung Der Installation Und Laufprüfung; Wandgerät Srk Zsx - Mitsubishi Heavy Industries S Serie Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. INSTALLATION VON ZWEI KLIMAGERÄTEN IM SELBEN RAUM
Sind zwei Klimageräte in einem Raum installiert, diese Einstellung verwenden, sodass ein Gerät jeweils
nur mit einer Infrarot-Fernbedienung gesteuert werden kann.
A u f e i n e I n f r a r o t - F e r n b e d i e n u n g
einstellen
(1) Die Abdeckung zur Seite schieben und
abnehmen und die Batterien entnehmen.
(2) Die Drahtbrücke neben der Batterie mit einem
Seitenschneider durchtrennen.
(3) Die Batterien wieder einsetzen und die
Abdeckung wieder einbauen.
Schnitt
16. PRÜFUNG DER INSTALLATION UND LAUFPRÜFUNG
Nach Abschluss der Installationsarbeiten und vor dem Einschalten des Stroms die folgenden Punkte prüfen. Eine Laufprüfung durchführen und sicherstellen, dass das Gerät ordnungsgemäß läuft.
Dem Kunden gleichzeitig anhand des Benutzerhandbuchs erklären, wie das Gerät verwendet und gepflegt wird.
Vor der Laufprüfung
Vor der Laufprüfung die folgenden Punkte kontrollieren.
Die Netzspannung entspricht der Nennspannung des
Klimageräts.
Der Fehlerstromschalter und der Schutzschalter sind
eingebaut.
Netzkabel und Verbindungsleitung sind sicher am
Klemmenblock befestigt.
Sowohl die Flüssigkeits- als auch Gas-Serviceventile
sind vollständig geöffnet.
K e i n G a s a u s t r i t t a u s d e n A n s c h l ü s s e n d e r
Serviceventile.
Die Anschlüsse der seitlichen Leitung sind innen- und
außenseitig gedämmt.
Das Loch in der Wand ist vollständig mit Dichtungskitt
abgedichtet.
Kondensatschlauch und Kappe sind ordnungsgemäß
installiert.
Die Schraube am Deckel ist festgezogen.
5.1.3.
Wandgerät SRK ZSX
1. ZUBEHÖR UND WERKZEUGE
Standardzubehör (im Lieferumfang des Innengeräts enthalten)
(1) Installationsplatte
(2) Infrarot-Fernbedienung
(3) Fernbedienungshalter
Blechschrauben
(4)
(für Installationsplatte ø 4 X 25 mm)
Auf ein Innengerät einstellen
(1) Die Stromversorgung abstellen und nach
1 Minute wieder anstellen.
(2) Durch Drücken der Taste ACL an der gemäß
dem links beschriebenen Verfahren eingestellten
Infrarot-Fernbedienung das Signal senden.
(3) Kontrollieren, dass das Innengerät den
Summerton bei Empfang ausgibt. Da das Signal
ca. 6 Sekunden nach Drücken der Taste ACL
gesendet wird, die Infrarot-Fernbedienung
einige Zeit auf das Innengerät richten.
ANMERKUNG
Ertönt kein Summerton, die Einstellung von Beginn
an wiederholen.
Empfang
Piep
Laufprüfung
Während der Laufprüfung die folgenden Punkte prüfen.
Das Innengerät empfängt ein Signal von der Infrarot-
Fernbedienung.
Der Klimabetrieb läuft normal.
Es bestehen keine ungewöhnlichen Geräusche.
Wasser läuft einwandfrei ab.
Die Anzeige der Infrarot-Fernbedienung ist normal.
Nach der Laufprüfung
Dem Anwender anhand des Benutzerhandbuchs die
Betriebs- und Wartungsverfahren erläutern.
D a s I n s t a l l a t i o n s h a n d b u c h z u s a m m e n m i t d e m
Benutzerhandbuch aufbewahren.
Holzschrauben
1
(5)
(für Fernbedienungshalter ø 3.5
Stück
X 16 mm)
1
(6) Batterien [R03 (AAA, Micro) 1,5 V]
Stück
1
(7) Luftreinigungsfilter
Stück
4
(8) Isolierung (#486 50 x 100 t3)
Stück

15. PUMP-DOWN-BETRIEB

Aus Umweltschutzgründen in den Pump-Down-Betrieb schalten, wenn das Gerät umgesetzt oder entsorgt
wird. Im Pump-Down-Betrieb wird das Kältemittel aus dem Innengerät zum Außengerät geleitet, bevor die
Verbindungsleitungen vom Gerät entfernt werden. Beim Pump-Down-Betrieb ist ein Zwangskühlbetrieb
erforderlich.
Zwangskühlung
(1) Die Stromversorgung abstellen und nach
1 Minute wieder anstellen.
(2) Die ON/OFF-Taste mindestens 5 Sekunden lang
gedrückt halten. Dann beginnt der Betrieb.
Nähere Einzelheiten zum Pump-Down-Betrieb
sind im Installationshandbuch des Außengeräts
enthalten.
Vor Ort zu beschaffende Teile
(a) Hülse (1 Stück)
2
(b) Dichtring (1 Stück)
Stück
(c) Schrägring (1 Stück)
2
(d) Dichtungskitt
Stück
(e) Verbindungsleitung
2
Kondensatschlauch (Verlänge-
Stück
(f)
rungsschlauch)
1
Leitungsummantelung
Stück
(g)
(zur Isolierung der Verbindungs-
leitung)
Klemme und Schraube (für die
(h)
Fertigbearbeitung)
(i) Isolierband
26
-
-
80
-
-
ON/OFF-Taste des Geräts
ANMERKUNG
Beim Neustart oder bei einem Wechsel der Betriebsart wartet das
Gerät etwa 3 Minuten, bis es startet. Dies dient dem Geräteschutz
und stellt keine Funktionsstörung dar.
Werkzeuge für Installationsarbeiten
Plus-Kreuzschlitzschrau-
Rohrschneider
bendreher
Kernlochbohrer (65 mm Durch-
Messer
messer)
Schraubenschlüssel (Sechs-
Säge
kant) [4 m/m]
Maßband
Bördelwerkzeugsatz*
Gasdichtigkeitstester*
Drehmomentschlüssel
(14,0-62,0 N·m (1,4-6,2 kgf·m))
Rohrbiegewerkzeug
Zange
Kontrollschablone
* speziell für R410A entwickelt
© STULZ GmbH, Hamburg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis