Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testbetrieb - Mitsubishi Heavy Industries S Serie Technisches Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5 Testbetrieb

(1)
Vor dem Testlauf sorgfältig nach Gasleckagen suchen.
(2)
Für den Testbetrieb den Thermostat an der Fernbedienung auf Dauerbetrieb stellen. Wenn die Spannungsversorgung
unterbrochen ist und der Bedienschalter des Geräts auf Aus oder auf Ventilatorbetrieb geschaltet ist, läuft das Klimagerät
trotzdem nicht an, um den Kompressor zu schützen.
(3)
Stecker fest in die Steckdose einstecken, so dass er nicht wackelt.
(a)
Bei Fehlern an der Steckdose oder nicht korrekt eingestecktem Stecker kann Feuer ausbrechen.
(b)
Besonders bei bereits vorher installierten Steckdosen auf den festen Sitz des Steckers achten.
(4)
Den Kunden umfassend und leicht verständlich über die richtige Bedienung des Klimagerätes informieren.
(5)
Sicherstellen, dass das Kondensat gut abläuft.
(6)
Standard-Betriebsdaten
Wert
Niederdruck [MPa] (kgf/cm²)
Temperaturdifferenz zwischen Ansaugluft und Ausblasluft [°C]
Laufstrom [A]
Anmerkung: (1)
Leistungsangaben bezogen auf:
Außenlufttemperatur
Innengeräteseite: Kühlen: 27 °C TK, 19 °C FK, Heizen: 20 °C TK
Außengeräteseite: Kühlen: 35 °C TK, 24 °C FK, Heizen: 7 °C TK, 6 °C FK
Modell
SRK20CC-S1
Kühlbetrieb
0,78~0,98 (8~10)
Kühlbetrieb
13~15
Kühlbetrieb
3,1/3,0/2,9
-
SRK28CC-S1
0,78~0,98 (8~10)
13~15
3,9/3,7/3,5
22
-
(220/230/240V)
SRK40CC-S1
0,69~0,88 (7~9)
14~16
5,3/5,1/4,9
© STULZ GmbH, Hamburg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis