Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Außengerät; Auswahl Des Installationsorts - Mitsubishi Heavy Industries S Serie Technisches Handbuch

Truhengerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Installation Außengerät
1) Wichtige Punkte für die Auswahl des Installationsorts
1) Wenn das Gerät an einer Stelle installiert wird, an der sich Schnee ansammeln kann, sind die folgenden Maßnahmen
zu ergreifen, um ein Zusetzen von Bodenplatte, Lufteinlass und Luftauslass des Geräts zu verhindern.
1 Das Gerät auf einem Gestell
installieren, das so hoch ist, dass die
Unterkante über der möglichen
Schneehöhe liegt.
ver surface.
Da das beim Abtauen austretende Kondensat gefrieren kann, sind folgende Punkte zu beachten:
In Kondensatleitungen sollten keine Knie vorgesehen werden, siehe Installation von Kondensatleitungen.
Empfohlene Schalterstellungen für Abtausteuerung (SW3-1) und Schneeschutz-Ventilatorsteuerung (SW3-2)
beachten, siehe Einstellung von SW3-1 und SW3-2.

2) Auswahl des Installationsorts

Bei der Auswahl des Installationsorts sind folgende Punkte zu beachten:
Die Luft darf am Installationsort nicht stehen.
Alle Befestigungselemente müssen fest installiert werden können.
Ein- und Auslässe dürfen nicht durch starken Wind behindert werden.
Das Gerät darf nicht durch andere Wärmequellen beeinflusst werden
Der Installationsort muss vor elektrischen Störungen geschützt sein.
Das Kondensat muss sicher entsorgt werden können.
Das Betriebsgeräusch und die ausgeblasene Warm- oder Kaltluft dürfen keine angrenzenden Gebäude
beeinträchtigen.
Am Installationsort darf sich kein Schnee sammeln.
Am Installationsort darf kein starker Wind gegen den Auslass blasen.
In einem Abstand von 5 m zum Installationsort dürfen keine Fernseh- oder Radiogeräte vorhanden sein. (Falls
elektrische Interferenzen auftreten, einen Installationsort suchen, an dem dies weniger wahrscheinlich ist.)
Wenn das Außengerät bei Temperaturen unter -5 °C betrieben wird, sollte es an einem Ort installiert werden, an dem
kein natürlicher Wind weht.
Bei Installation des Außengeräts an einem Installationsort, der starkem Wind ausgesetzt ist, ist ein Windschutz gemäß
nachstehender Angaben vorzusehen. Starker Wind kann zu Leistungsverschlechterungen, zum Ausfall des
Außengeräts durch einen Anstieg des Hochdrucks und zu Schäden am Ventilator führen.
1. Das Außengerät nicht direkt vor einer Wand installieren.
2. Das Außengerät so installieren, dass die Luft vom Gerät im rechten Winkel zur Windrichtung ausgeblasen wird.
© STULZ GmbH, Hamburg
2 Am Außengerät eine
Schneehaube vorsehen,
genauere Angaben dazu
siehe technisches Hand-
Regarding outline of a snow
buch.
hood, refer to our technical
manual.
the wind direction.
Over 500mm
Mehr als 500 mm
blowing outlet will be
Windrichtung
Wind direction
17
-
-
3 Das Gerät unter einem
Schutzdach installieren oder vor
Ort ein Schutzdach über dem
Gerät bauen.
Windrichtung
Wind direction

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis